+++ Newsticker Wissenschaft #12 +++ Pflanzliche Abwehr +++

Posttranslationale Regulation der Abwehrgen-Expression.

Mitogen-aktivierte Proteinkinase-(MAPK)-Kaskaden sind wichtige Signalmodule bei Abwehrreaktionen der pflanzlichen Immunität. Diese Kaskaden werden beispielsweise nach Erkennung von Pathogen-assoziierten molekularen Mustern (PAMPs, z.B. bakterielles flg22-Peptid) aktiviert. Ein untersuchtes Zielprotein dieses Signalweges ist das RNA-bindende Protein Tandem Zink Finger Protein 9 (TZF9). Dieses wird durch zwei PAMP-sensitive MAPKs, MPK3 und MPK6, phosphoryliert.

Wissenschaftlern des IPB und der MLU gelang es nun, die Phosphorylierungsstellen in TZF9 zu kartieren und deren Bedeutung für die pflanzliche Immunität aufzuzeigen. Die Forscher vermuten anhand der Ergebnisse, dass TZF9 die Translation bestimmter mRNAs in ungestressten Pflanzen inhibiert, indem TZF9 mit diesen mRNAs assoziiert. Dieser translatorische Arrest könnte durch Phosphorylierung von TZF9 durch die entsprechenden MAPKs des Signalweges wieder aufgehoben werden. Dadurch wird eine Expression der Abwehrgene wieder ermöglicht. Damit gibt es erste Hinweise darauf, dass MAPK-Kaskaden die pflanzliche Immunität auch auf posttranslationaler Ebene regulieren könnten.

Originalpublikation:
Naheed Tabassum, Lennart Eschen‐Lippold, Benedikt Athmer, Manaswita Baruah, Martina Brode, Luis David Maldonado‐Bonilla, Wolfgang Hoehenwarter, Gerd Hause, Dierk Scheel, Justin Lee. Phosphorylation‐dependent control of an RNA granule‐localized protein that fine‐tunes defence gene expression at a post‐transcriptional level. The Plant Journal, 2019

Diese Seite wurde zuletzt am 19 Mar 2025 geändert.