Sommerliches Netzwerken am IPB

Sommerliches Netzwerken am IPB

Beim 2. Summer Get-Together konnten sich Doktorandinnen und Doktoranden der naturwissenschaftlichen Graduiertenprogramme kennenlernen und austauschen. (Foto: IPB.)

Am 23. Juni 2022 war das IPB Co-Organisator und Austragungsort des 2. Summer Get-Together für Doktorandinnen und Doktoranden der Naturwissenschaften der Uni Halle (MLU). Zehn strukturierte Promotionsprogramme, darunter die Leibniz Research School PlantBioChem des IPB, hatten ihre Promovierenden zu dem Netzwerk-Event eingeladen. Zu Beginn gab es einen Vortrag zum Thema Karriereplanung für die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Dr. Anne Schreiter von der German Scholars Organisation e.V. referierte darüber, wie man seine Stärken und Interessen identifiziert, seine Karriereziele ausmacht und welche Tools man nutzen kann, um sie zu erreichen. Die Sprecherin wusste den zweieinhalbstündigen Workshop gekonnt durch Aktivitäten aufzulockern und Interaktionen unter den bunt zusammengewürfelten Teilnehmenden anzuregen. Beim anschließenden Buffet konnten weitere Kontakte geknüpft und bei Gesprächen der sommerliche Abend auf der Terrasse genossen werden.

Das Research School Network Halle ist ein 2019 ins Leben gerufenes und von der International Graduate Academy der MLU (InGrA) unterstütztes Netzwerk von Koordinator/innen der naturwissenschaftlichen, mit der MLU affiliierten Promotionsprogramme. Die gemeinsamen Aktivitäten zielen darauf ab, Synergien bei der Veranstaltungsorganisation für Promovierende auszuschöpfen und die interdisziplinäre Vernetzung der Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler am Campus zu fördern. Das erste und pandemiebedingt letzte Summer Get-Together fand 2019 am benachbarten Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik statt. Eine Erweiterung des Netzwerks um weitere naturwissenschaftliche Graduiertenschulen ist in Planung.

Beim 2. Summer Get-Together konnten sich Doktorandinnen und Doktoranden der naturwissenschaftlichen Graduiertenprogramme kennenlernen und austauschen. (Foto: IPB.)