+++ Newsticker Wissenschaft #64 +++ Naturstoffe +++

Welche Wirkstoffe sind im Zahnbürstenbaum?

Äste und Wurzeln des Zahnbürstenbaums Salvadora persica werden im Nahen Osten und Nordafrika seit einigen Jahrhunderten sehr effektiv zur Zahnreinigung und Mundhygiene verwendet. Welche Inhaltsstoffe für die schützende Wirkung der natürlichen Zahnbürsten verantwortlich sind, wurde bisher kaum untersucht. Wissenschaftler aus Ägypten und des IPB haben nun eine Bestandsaufnahme der Primär- und Sekundärmetaboliten von Salvadora-Zweigen und -Wurzeln durchgeführt. Mit vergleichenden MS- und NMR-Metabolomik-Ansätzen identifizierten sie insgesamt 21 Substanzen, die in der Pflanze bisher noch nicht nachgewiesen wurden, darunter Flavonoide, Phenolsäuren und verschiedene Schwefelverbindungen. In hohen Konzentrationen fand man Betaine, die als natürliche Osmoseschutzmittel die Mundschleimhaut vor Wasserverlust schützen sollen. Stachydrine und einige Schwefelverbindungen wiesen zudem entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften auf. Aufgrund ihrer Wirkstoffkonzentration und –zusammensetzung eignen sich die Wurzeln der Salvadora-Pflanze besser zur Zahnpflege als deren Zweige, so das Fazit der Wissenschaftler.

Referenz:
Mohamed A.Farag, Zein T. Shakour, Tilo Lübken, Andrej Frolov, Ludger A. Wessjohann & Engy Mahrousa. Unraveling the metabolome composition and its implication for Salvadora persica L. use as dental brush via a multiplex approach of NMR and LC–MS metabolomics. Journal of Pharmaceutical and Biomedical Analysis 193, 113727