+++ Newsticker Wissenschaft #30 +++ Pflanzliche Abwehr +++

Pilzliches Higginsianin B unterwandert die pflanzliche Abwehr.

IPB-Wissenschaftler haben in enger Zusammenarbeit mit internationalen Pflanzenforschern einen Naturstoff aus dem Pilz und Pflanzenpathogen Colletotrichum higginsianum identifiziert, der die pflanzliche Immunität hemmt.

Das isolierte Terpen Higginsianin B, so die Ergebnisse der Studie, inhibiert die Aktivität von Chymotrypsin- und Caspase-ähnlichen Proteasen und verhindert vermutlich auf diese Weise den proteolytischen Abbau des JAZ-Repressorproteins. Dadurch wird der Jasmonat-Isoleucin-Signalweg blockiert, der normalerweise als Antwort auf Verwundung oder Pathogene, die Expression von Abwehrgenen induziert.

Am Beispiel von Higginsianin B liefert die Studie erste Hinweise darauf, dass bestimmte Sekundärmetabolite aus Pilzen ähnlich wie Effektorproteine die Jasmonat-vermittelte Abwehrreaktionen unterwandern und somit die Pflanzenabwehr hemmen können. Weitere Versuche sollen folgen, um den Beitrag von Higginsianin B an der pilzlichen Virulenz und Unterdrückung der pflanzlichen Abwehr zu bestimmen.

Referenz:
Dallery J.F., Zimmer M., Halder V., Suliman M., Pigné S., Le Goff G., Gianniou D.D., Trougakos I.P., Ouazzani J., Gasperini D. und O'Connell R.J. Inhibition of jasmonate-mediated plant defences by the fungal metabolite higginsianin B. Journal of Experimental Botany 2020. pii: eraa061. Epub ahead of print. doi: 10.1093/jxb/eraa061