Energiemanagement - es geht voran!

Energiemanagement - es geht voran!

Die aktuellen Strom- und Fernwärmeverbräuche zeigt unser Bildschirm im Foyer.

Goldene Früchte treibt unser Energiemanagement. Einige große und eine Vielzahl von kleinen Maßnahmen brachten im Jahr 2014 Einsparungen von 200.000 Euro Energiekosten. Allein der Austausch der Kälteanlagen für die Phytokammern sorgte für eine erhebliche Drosselung der Ausgaben und soll künftig eine jährliche Einsparung von etwa 40.000 Euro einbringen. Das entspricht einer Strommenge von 200.000 Kilowattstunden - dem Jahresstromverbrauch von 40 Einfamilienhäusern.

Ein wichtiger Faktor der Sparpolitik ist die Einbeziehung und Sensibilisierung der Mitarbeiter. Das ist am IPB kein Problem; der Ideenfindungsprozess der AG Energiemanagement erfreut sich einer regen Beteiligung vieler Kollegen aus allen Abteilungen. Neuerdings sorgt auch der Bildschirm im Foyer für Aufklärung und Sensibilisierung. Er ist vielen Mitarbeitern Mahnung und Ansporn zugleich, denn seit Mitte Oktober kann man hier den aktuellen Strom- und Fernwärmeverbrauch des gesamten Institutes in Echtzeit verfolgen. Gleichzeitig zeigen die Verbrauchssenkungen zum Referenzjahr 2012 allen Interessenten: Es geht voran.

Die aktuellen Strom- und Fernwärmeverbräuche zeigt unser Bildschirm im Foyer.