Aktuelles 2019

IPB-Wissenschaftler erweitern die Golden Gate Toolbox

Weiterlesen

Das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie wurde zum vierten Mal in Folge mit den TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet. Erstmals gab es in diesem Jahr das Prädikat mit dem Zusatz ‘Diversity‘. Die…

Weiterlesen

In den ersten beiden Ferienwochen besuchten wieder viele Schülerinnen und Schüler das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB). Den Anfang machte am 12. Juli die Landesschülerakademie, gefolgt von…

Weiterlesen

Mit Stolz kann das IPB auf die Lange Nacht der Wissenschaften am 5. Juli 2019 zurückblicken. Fast 1200 Gäste besuchten das Institut an diesem Abend und brachten jede Menge Neugier und Kampfgeist mit,…

Weiterlesen

Wissenschaftlerinnen und Wissenschafter der Unabhängigen Nachwuchsforschergruppe um Jun.-Prof. Martin Weissenborn haben zusammen mit Kollegen der RWTH Aachen und der Universität von New South Wales…

Weiterlesen

Am GRK beteiligt sind die MLU und das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB). Pressemitteilung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom 17.07.2019

Weiterlesen

Pressemitteilung des IPB vom 1. Juli 2019

Weiterlesen

Das IPB hat sich einer Initiative des VIB Gent angeschlossen und eine Stellungnahme zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Genomeditierung unterzeichnet. Im Juli 2018 hatte der EuGH…

Weiterlesen

Am 06. Juni fand erneut die Wahl zur Gleichstellungsbeauftragten des Instituts statt. Frauen sowie Männer konnten sich zur Wahl aufstellen. 56 der wahlberechtigten Frauen haben ihre Stimme abgegeben.…

Weiterlesen

Am 28. Mai 2019 taten sich alle drei Leibniz-Institute in Halle (IAMO, IPB und IWH) zusammen, um Flagge für Vielfalt zu zeigen. Am gemeinsamen Stand auf dem Marktplatz fertigte ein…

Weiterlesen

Diese Seite wurde zuletzt am 30 Jan 2019 geändert.