Sabine Rosahl, Leiterin der Forschungsgruppe Induzierte Pathogenabwehr in der Abteilung Stress- und Entwicklungsbiologie, ist in diesem Monat (am 15.05.) zur Honorarprofessorin für Pflanzenbiotechnologie an der Hochschule Anhalt in Köthen ernannt worden.
Frau Rosahl ist bereits seit 18 Jahren am IPB beschäftigt. An der Hochschule Anhalt lehrt sie seit 2000, wo sie im Winter- und Sommersemester die beiden Vorlesungen „Pflanzenbiotechnologie“ und „Spezielle Biochemie von Pflanzen und Mikroorganismen“ hält. Diese Lehrtätigkeit trägt seit Jahren Früchte und sorgt für wissenschaftlichen Nachwuchs im IPB, denn mehrere Student(inn)en der Hochschule haben bereits in unserem Institut ihre Diplom-, bzw. Bachelor- und Masterarbeiten angefertigt oder haben im Anschluss an ihr Studium im IPB promoviert.
Mit der Auszeichnung zur Honorarprofessorin wird nun ihr langjähriges Engagement und ihr Einsatz in der Lehre an der Hochschule gewürdigt.
Diese hohe Anerkennung trägt einmal mehr zur positiven Außenwirkung unseres Institutes bei, auch über Halles Grenzen hinaus. Deshalb gratulieren wir Prof. Sabine Rosahl auf das Herzlichste und freuen uns mit ihr!
Zur Honorarprofessur:
Die Honorarprofessur wird von einer Hochschule an Dozenten und Lehrbeauftragte verliehen, die durch mehrjährige Lehrtätigkeit ihre pädagogische Eignung nachgewiesen und besondere wissenschaftliche Leistungen erbracht haben. Honorarprofessor(inn)en sind als nebenberufliche Professor(inn)en tätig. Die Funktion wird in der Regel ehrenamtlich ausgeübt.

