Aktuelles 2015

Pressemitteilung des WissenschaftsCampus Halle

Der WissenschaftsCampus Halle – Pflanzenbasierte Bioökonomie (WCH) hat den Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt 2015 erhalten. Im Ständehaus…

Weiterlesen

Schlaue Pflanzen sollen künftig in der Abteilung Stoffwechsel- und Zellbiologie erschaffen werden. Mit dem Projekt Smartplants ist Alain Tissier gemeinsam mit Wissenschaftlern aus England und Lettland ein großer Wurf auf dem…

Weiterlesen

Fünf Gitarren, vier Sängerinnen, drei Geigen, ein Klavier, ein Akkordeon, eine Oboe und ganz viel Enthusiasmus – mehr bedurfte es nicht, um die Stimmung im Saal in euphorische Höhen zu treiben. Einen Tag zuvor, am 10.…

Weiterlesen

Als das International Office und das PhD Network der Martin-Luther-Universität zum großen Fotowettbewerb der ausländischen Doktoranden in Halle aufriefen, da zögerte Dinesh Dhurvas Chandrasekaran nicht lange. Thematisch…

Weiterlesen

Mit David Edeler (Abteilung Natur- und Wirkstoffchemie), Ramona Schubert (Abteilung Stoffwechsel- und Zellbiologie), Martin Weyhe (Abteilung Stress- und Entwicklungsbiologie) und Paul Pflug (Abteilung Molekulare…

Weiterlesen

Der Zuschlag im Leibniz-Wettbewerb ging 2015 mit insgesamt 26,2 Millionen Euro an 28 verschiedene Leibniz-Institute, unter anderem ans IPB. Mit dem Projekt Johanniskraut gegen Alzheimer - Begegnung einer gesellschaftlichen…

Weiterlesen

… gab es am 13. November für unseren ehemaligen Geschäftsführenden Direktor und Leiter der Abteilung Sekundärstoffwechsel Dieter Strack. Während das Auditorium noch der Laudatio und den beiden Fachvorträgen lauschte – Wilhelm…

Weiterlesen

… heißt es am 28. November 2015 ab 18:00 wieder im Kurt-Mothes-Saal am IPB. Aber hier ist noch nicht von Weihnachten die Rede, sondern vom indischen Lichterfest, Diwali, zu dem die indische Gemeinschaft in Halle wieder alle…

Weiterlesen

Wir verstehen Pflanzen - prangte als großer Stempel auf den T-Shirts aller Helfer, die zur Langen Nacht der Wissenschaft wieder ein wunderbares Programm inszeniert haben. Den Slogan kann man dieses Jahr fast wörtlich nehmen,…

Weiterlesen

Dieses Jahr war ein sehr ertragreiches Jahr. Die Publikationen, vor allem in der Stressforschung, purzelten. Erfreulich verlief auch die Vermarktung der Ergebnisse. Alle zu diesen Themen erschienenen Pressemitteilungen wurden…

Weiterlesen

Diese Seite wurde zuletzt am 23 Nov 2018 geändert.