Pilzlehrgang ist gut besucht

Großer Andrang beim Pilzlehrgang

Der zurzeit laufende <link oeffentlichkeit citizen-science-pilzberatung>Pilzbestimmungslehrgang stößt bei den Hallensern auf großes Interesse. Etwa 90 interessierte Laien kommen regelmäßig ans Institut, um den Vorträgen von Pilzberater Wolfgang Brandt zu folgen. Unter seiner fachkundigen Anleitung werden die Kursteilnehmer systematisch in das Reich der Pilze eingeführt und erfahren Wissenswertes zu Vielfalt, Aussehen, Vorkommen und Lebensweise der Pilze. Am 13. Mai ist die erste Pilzwanderung in die Dölauer Heide geplant, auf der die Interessenten ihr Wissen erstmals erproben können. Die Veranstaltungsreihe endet am 26. Juni und wird im Herbst mit weiteren Vorträgen und Exkursionen in die heimischen Wälder fortgeführt.

Initiiert wurde der Lehrgang von der Fachgruppe Mykologie der Pilzfreunde Halle. Die Fachgruppe ist stark daran interessiert, vor allem die jüngere Generation für das Reich der Pilze zu begeistern. Ihre Hoffnung ist, neue Kandidaten für die lokale Gilde der Pilzberater zu gewinnen. Wer essbare und giftige Pilze sicher voneinander unterscheiden kann, hat die Möglichkeit bei Wolfgang Brandt eine Prüfung zum Pilzberater abzulegen.