logo ipb
logo ipb mobile
x
  • Deutsch
  • English
Benutzeranmeldung
  • Forschung
    • Leitbild und Forschungsprofil

    • Molekulare Signalverarbeitung

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung MSV
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Nährstoffperzeption
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Symbiose-Signaling
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Jasmonat-Signaling
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Natur- und Wirkstoffchemie

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung NWC
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Wirkstoffe
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Naturstoffe & Metabolomics
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Biotechnologie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Biofunktionale Synthese
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Computerchemie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Daten & Ressourcen
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Biochemie pflanzlicher Interaktionen

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung BPI
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Kalzium-abhängige Proteinkinasen, CDPKs
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Zelluläre Signaltransduktion
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Metaboliten-basierte Abwehrmechanismen
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Zellkernprozesse in der pflanzlichen Abwehr
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Stoffwechsel- und Zellbiologie

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung SZB
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Glanduläre Trichome und Isoprenoidbiosynthese
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Jasmonatfunktion & Mykorrhiza
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Phenylpropanstoffwechsel
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Synthetische Biologie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Unabhängige Nachwuchsgruppen

      • Forschungsgruppen
        • Rezeptorbiochemie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Program Center MetaCom

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Publikationen
      • Unser Equipment
      • Forschungsgruppen
        • MetaCom Metabolomics-Einheit
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Methoden
        • MetaCom Analytisches Labor
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Methoden
        • Computergestützte Pflanzenbiochemie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • MetaCom Juniorforschungsgruppe
          • Projekte
          • Mitarbeiter
    • Publikationen

    • Gute Wissenschaftliche Praxis

    • Forschungsförderung

    • Netzwerke und Verbundprojekte

      • Verbundprojekte als Koordinator
        • Abgeschlossene Projekte als Koordinator
      • Verbundprojekte als Partner
        • Beendete Projekte als Partner
      • Netzwerke
    • Symposien und Kolloquien

      • Vorträge
        • IPB-Seminare
      • Leibniz Plant Biochemistry Symposia
    • Alumni-Forschungsgruppen

      • Forschungsgruppen
        • Auxin-Signaltransduktion
          • Projekte
          • Publikationen
        • Bioorganische Chemie
          • Projekte
          • Publikationen
        • Designer-Glykane
          • Projekte
          • Publikationen
        • Jasmonat-Wirkungsweise
          • Publikationen
        • Proteinerkennung und -abbau
          • Projekte
          • Publikationen
        • Regulatorische RNAs (MLU-assoziiert)
          • Projekte
          • Publikationen
        • Signalintegration
          • Projekte
          • Publikationen
        • Ubiquitinierung in der Immunantwort
          • Projekte
          • Publikationen
        • Zelluläre Koordination
          • Projekte
          • Publikationen
  • Infrastruktur
    • Datenbanken und Tools

      • XCMS
      • Rdisop
      • CAMERA
      • MetShot
      • MassBank
      • MetFrag
      • MetFamily
      • PaCeQuant
      • CytoskeletonAnalyzer
      • GoldenMutagenesis
      • cisHighlight
      • FlagScreen
      • RootDetection
    • Technische Ausstattung

    • Zellbiologie-Plattform

    • Gewächshäuser und Phytokammern

    • Bibliothek

      • Online Public Access Catalogue, OPAC
      • Elektronische Zeitschriftenbibliothek, EZB
      • Angebote für Mitarbeiter
  • Institut
    • Organigramm

    • Leitung und Gremien

      • Stiftungsrat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Geschäftsführung / Direktorium
      • Wissenschaftlicher Institutsrat
      • Beauftragte
      • Personalrat
      • Satzung
    • Administration und Infrastruktur

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Arbeitsgruppen
        • Personal
        • Finanzen
        • Einkauf
        • IT & Geräteservice
        • Versuchsgärtnerei
        • Gebäude & Liegenschaften
        • Bibliothek
        • Digitalisierung
    • Energiemanagement

      • Ziele & Maßnahmen
      • Energiemanagementteam
    • Vielfalt, Familie, Chancengleichheit

      • Diversität
      • Chancengleichheit
      • Familienfreundlichkeit
      • Fort- und Weiterbildungen
      • Eingliederung und Gesundheit
      • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
    • Öffentliche Ausschreibungen

    • Patente und Lizenzen

    • IPB Welcoming Culture

    • Gästehäuser

    • IPB-Lageplan

    • Geschichte des Instituts

      • Bildergalerie zur Historie
      • Alte Filmsequenzen zum Institut
      • Historischer Massenspektrograph
    • Alumni

      • Karrieresprungbrett IPB
  • Karriere
    • Datenschutzhinweise für Bewerber

    • Doktorandenprogramm

      • Doktorandenvertretung
      • DoCou - Doctoral Training Courses
      • Plant Science Student Conference
    • Postdoktoranden

    • Berufsausbildung

  • Öffentlichkeit
    • Aktuelles

      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • Archiv Aktuelles
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • vor 2014
    • Newsticker Wissenschaft

      • Newsticker 2024
      • Newsticker 2023
      • Newsticker 2022
      • Archiv Newsticker
        • Newsticker 2021
        • Newsticker 2020
        • Newsticker 2019
    • Pressemitteilungen

      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • Archiv Pressemitteilungen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
        • 2003
        • 2002
    • IPB Pressespiegel

    • LANGE NACHT, DIE WISSEN SCHAFFT: PROGRAMM

    • IPB Newsletter

    • IPB Geschichtsbuch

    • Scientific Reports / Research Highlights

    • Veranstaltungen

      • 2024 Lange Nacht der Wissenschaft
      • 2024 Leibniz Plant Biochemistry Symposium
      • Archiv Veranstaltungen
    • Cover Art

    • Citizen Science: Pilzberatung

      • Das Reich der Pilze
      • Pilzberatung
      • Forschung an Pilzen
  • Kontakt
    • Anfahrt

    • Mitarbeiterverzeichnis

    • Impressum

    • Datenschutz

    • Barrierefreiheit

  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Publikationen

    • Leitbild und Forschungsprofil
    • Trenner 0
    • Molekulare Signalverarbeitung
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung MSV
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Nährstoffperzeption
        • Symbiose-Signaling
        • Jasmonat-Signaling
    • Natur- und Wirkstoffchemie
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung NWC
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Wirkstoffe
        • Naturstoffe & Metabolomics
        • Biotechnologie
        • Biofunktionale Synthese
        • Computerchemie
        • Daten & Ressourcen
    • Biochemie pflanzlicher Interaktionen
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung BPI
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Kalzium-abhängige Proteinkinasen, CDPKs
        • Zelluläre Signaltransduktion
        • Metaboliten-basierte Abwehrmechanismen
        • Zellkernprozesse in der pflanzlichen Abwehr
    • Stoffwechsel- und Zellbiologie
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung SZB
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Glanduläre Trichome und Isoprenoidbiosynthese
        • Jasmonatfunktion & Mykorrhiza
        • Phenylpropanstoffwechsel
        • Synthetische Biologie
    • Unabhängige Nachwuchsgruppen
      • Forschungsgruppen
        • Rezeptorbiochemie
    • Program Center MetaCom
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Publikationen
      • Unser Equipment
      • Forschungsgruppen
        • MetaCom Metabolomics-Einheit
        • MetaCom Analytisches Labor
        • Computergestützte Pflanzenbiochemie
        • MetaCom Juniorforschungsgruppe
    • Trenner 1
    • Publikationen
    • Gute Wissenschaftliche Praxis
    • Forschungsförderung
    • Trenner
    • Netzwerke und Verbundprojekte
      • Verbundprojekte als Koordinator
        • Abgeschlossene Projekte als Koordinator
      • Verbundprojekte als Partner
        • Beendete Projekte als Partner
      • Netzwerke
    • Symposien und Kolloquien
      • Vorträge
        • IPB-Seminare
      • Leibniz Plant Biochemistry Symposia
    • Trenner
    • Alumni-Forschungsgruppen
      • Forschungsgruppen
        • Auxin-Signaltransduktion
        • Bioorganische Chemie
        • Designer-Glykane
        • Jasmonat-Wirkungsweise
        • Proteinerkennung und -abbau
        • Regulatorische RNAs (MLU-assoziiert)
        • Signalintegration
        • Ubiquitinierung in der Immunantwort
        • Zelluläre Koordination

Suchfilter

  • Typ der Publikation
    • Publikation (3)
  • Erscheinungsjahr
    • 1993 (2)
      1994 (2)
      1996 (2)
      1997 (1)
      1998 (2)
      1999 (2)
      2000 (1)
      2001 (5)
      2003 (4)
      2005 (3)
      2006 (3)
      2007 (1)
      2008 (5)
      2010 (1)
  • Journal / Buchreihe / Preprint-Server Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert
    • Phytochemistry (3)
  • Autor Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert
    • Wessjohann, L. A. (14)
      Wessjohann, L. (12)
      Schmidt, J. (11)
      Clemens, S. (9)
      Hause, B. (8)
      Wasternack, C. (7)
      Miersch, O. (6)
      Arnold, N. (5)
      Franke, K. (5)
      Porzel, A. (5)
      Scheel, D. (5)
      Strack, D. (5)
      Sung, T. V. (5)
      Brandt, W. (4)
      Böttcher, C. (4)
      Fester, T. (4)
      Nimtz, M. (4)
      Thuy, T. T. (4)
      Wray, V. (4)
      Dömling, A. (3)
      Feussner, I. (3)
      Kutchan, T. M. (3)
      Neumann, S. (3)
      Rivera, D. G. (3)
      Schliemann, W. (3)
      Westermann, B. (3)
      Abbas, M. (2)
      Beck, B. (2)
      Bigirimana, J. (2)
      Birschwilks, M. (2)
      Braga, A. L. (2)
      Caubergs, R. (2)
      Chen, Q.-Z. (2)
      Christner, A. (2)
      Coll, F. (2)
      Eichelberger, U. (2)
      Grabley, S. (2)
      Guisez, Y. (2)
      Hause, G. (2)
      Hoehenwarter, W. (2)
      Horemans, N. (2)
      Horvath, G. (2)
      Huang, X. (2)
      Jansen, M. (2)
      Jungblut, P. R. (2)
      Kemmerling, B. (2)
      Lu, Y. (2)
      Menon, S. (2)
      Moellmann, U. (2)
      Orru, R. (2)
      Rivera, D. (2)
      Roemer, E. (2)
      Sakamuri, S. (2)
      Sattler, I. (2)
      Stenzel, I. (2)
      Trampczynska, A. (2)
      Abel, S. (1)
      Abeln, S. (1)
      Ackermann, R. (1)
      Albericio, F. (1)
      Altschmied, L. (1)
      Ammer, C. (1)
      Andrade, C. K. Z. (1)
      Anh, N. T. H. (1)
      Appelt, H. R. (1)
      Asquini, E. (1)
      Atzorn, R. (1)
      Augustin, T. (1)
      Barbazuk, B. (1)
      Baumbach, R. (1)
      Baumert, A. (1)
      Beaudoin, N. (1)
      Belkasmi, K. (1)
      Bethke, J. (1)
      Bittner, F. (1)
      Bonacorso, H. G. (1)
      Borgogni, A. (1)
      Brabant, A. (1)
      Bringmann, G. (1)
      Brunner, F. (1)
      Burger, K. (1)
      Böhm, H. (1)
      Calderon-Villalobos, L. I. A. (1)
      Carbonell, A. (1)
      Choi, Y.-E. (1)
      Chu, I. K. (1)
      Concepción, O. (1)
      Consonni, C. (1)
      Crespi, M. (1)
      Czifrák, K. (1)
      Dagne, E. (1)
      De Nardi, B. (1)
      De la Peña, M. (1)
      De-Eknamkul, W. (1)
      Del Terra, L. (1)
      Delker, C. (1)
      Dissmeyer, N. (1)
      Docsa, T. (1)
      Dodt, G. (1)
      Dreos, R. (1)
  • Erscheinungsjahr
  • Typ der Publikation
Aktive Filter: Erscheinungsjahr: 2006 Autor Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert: Schliemann, W. Alle Filter entfernen
Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.
  • Ergebnisse als:
  • Druckansicht
  • Endnote (RIS)
  • BibTeX
  • Tabelle: CSV | HTML
Ergebnisse pro Seite:
  • 1

Publikation

Schliemann, W.; Schneider, B.; Wray, V.; Schmidt, J.; Nimtz, M.; Porzel, A.; Böhm, H.; Flavonols and an indole alkaloid skeleton bearing identical acylated glycosidic groups from yellow petals of Papaver nudicaule Phytochemistry 67 191-201 (2006) DOI: 10.1016/j.phytochem.2005.11.002
  • Abstract
  • BibText
  • RIS

From yellow petals of Iceland poppy, besides the known flavonoid gossypitrin, seven kaempferol derivatives were isolated. In addition to kaempferol 3-O-β-sophoroside and kaempferol 3-O-β-sophoroside-7-O-β-glucoside, known from other plants, the mono- and dimalonyl conjugates of the latter were identified by MS and NMR spectroscopy. Structure analyses of a set of co-occurring pigments, the nudicaulins, revealed that they have the identical acylated glycoside moieties attached to a pentacyclic indole alkaloid skeleton for which the structure of 19-(4-hydroxyphenyl)-10H-1,10-ethenochromeno[2,3-b]indole-6,8,18-triol was deduced from MS and NMR as well as chemical and chiroptical methods.

Publikation

Schliemann, W.; Schmidt, J.; Nimtz, M.; Wray, V.; Fester, T.; Strack, D.; Erratum to “Accumulation of apocarotenoids in mycorrhizal roots of Ornithogalum umbellatum” [Phytochem. 67 (2006) 1196–1205] Phytochemistry 67 2090 (2006) DOI: 10.1016/j.phytochem.2006.07.018
  • BibText
  • RIS

0

Publikation

Schliemann, W.; Schmidt, J.; Nimtz, M.; Wray, V.; Fester, T.; Strack, D.; Accumulation of apocarotenoids in mycorrhizal roots of Ornithogalum umbellatum Phytochemistry 67 1196-1205 (2006) DOI: 10.1016/j.phytochem.2006.05.005
  • Abstract
  • BibText
  • RIS

Colonization of roots of Ornithogalum umbellatum by the arbuscular mycorrhizal fungus Glomus intraradices induced the accumulation of different types of apocarotenoids. In addition to the mycorrhiza-specific occurrence of cyclohexenone derivatives and the “yellow pigment” described earlier, free mycorradicin and numerous mycorradicin derivatives were detected in a complex apocarotenoid mixture for the first time. From the accumulation pattern of the mycorradicin derivatives their possible integration into the continuously accumulating “yellow pigment” is suggested. Structure analyses of the cyclohexenone derivatives by MS and NMR revealed that they are mono-, di- and branched triglycosides of blumenol C, 13-hydroxyblumenol C, and 13-nor-5-carboxy-blumenol C, some of which contain terminal rhamnose as sugar moiety.

  • 1

Drucken

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Öffentliche Ausschreibungen
  • IPB Remote & Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Die Leibniz-Gemeinschaft
  • Wege zu einer pflanzenbasierten Wirtschaft
  • Martin-Luther Universität Halle
  • Erfolgsfaktor Familie
  • TOTAL E-QUALITY
  • Forschung
    • Leitbild und Forschungsprofil

    • Molekulare Signalverarbeitung

    • Natur- und Wirkstoffchemie

    • Biochemie pflanzlicher Interaktionen

    • Stoffwechsel- und Zellbiologie

    • Unabhängige Nachwuchsgruppen

    • Program Center MetaCom

    • Publikationen

    • Gute Wissenschaftliche Praxis

    • Forschungsförderung

    • Netzwerke und Verbundprojekte

    • Symposien und Kolloquien

    • Alumni-Forschungsgruppen

  • Infrastruktur
    • Datenbanken und Tools

    • Technische Ausstattung

    • Zellbiologie-Plattform

    • Gewächshäuser und Phytokammern

    • Bibliothek

  • Institut
    • Organigramm

    • Leitung und Gremien

    • Administration und Infrastruktur

    • Energiemanagement

    • Vielfalt, Familie, Chancengleichheit

    • Öffentliche Ausschreibungen

    • Patente und Lizenzen

    • IPB Welcoming Culture

    • Gästehäuser

    • IPB-Lageplan

    • Geschichte des Instituts

    • Alumni

  • Karriere
    • Datenschutzhinweise für Bewerber

    • Doktorandenprogramm

    • Postdoktoranden

    • Berufsausbildung

  • Öffentlichkeit
    • Aktuelles

    • Newsticker Wissenschaft

    • Pressemitteilungen

    • IPB Pressespiegel

    • LANGE NACHT, DIE WISSEN SCHAFFT: PROGRAMM

    • IPB Newsletter

    • IPB Geschichtsbuch

    • Scientific Reports / Research Highlights

    • Veranstaltungen

    • Cover Art

    • Citizen Science: Pilzberatung

  • IPB Remote & Mail