logo ipb
logo ipb mobile
x
  • Deutsch
  • English
Benutzeranmeldung
  • Forschung
    • Leitbild und Forschungsprofil

    • Molekulare Signalverarbeitung

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung MSV
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Nährstoffperzeption
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Symbiose-Signaling
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Jasmonat-Signaling
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Natur- und Wirkstoffchemie

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung NWC
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Wirkstoffe
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Naturstoffe & Metabolomics
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Biotechnologie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Biofunktionale Synthese
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Computerchemie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Daten & Ressourcen
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Biochemie pflanzlicher Interaktionen

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung BPI
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Kalzium-abhängige Proteinkinasen, CDPKs
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Zelluläre Signaltransduktion
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Metaboliten-basierte Abwehrmechanismen
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Zellkernprozesse in der pflanzlichen Abwehr
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Stoffwechsel- und Zellbiologie

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung SZB
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Glanduläre Trichome und Isoprenoidbiosynthese
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Jasmonatfunktion & Mykorrhiza
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Phenylpropanstoffwechsel
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Synthetische Biologie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Unabhängige Nachwuchsgruppen

      • Forschungsgruppen
        • Rezeptorbiochemie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Program Center MetaCom

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Publikationen
      • Unser Equipment
      • Forschungsgruppen
        • MetaCom Metabolomics-Einheit
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Methoden
        • MetaCom Analytisches Labor
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Methoden
        • Computergestützte Pflanzenbiochemie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • MetaCom Juniorforschungsgruppe
          • Projekte
          • Mitarbeiter
    • Publikationen

    • Gute Wissenschaftliche Praxis

    • Forschungsförderung

    • Netzwerke und Verbundprojekte

      • Verbundprojekte als Koordinator
        • Abgeschlossene Projekte als Koordinator
      • Verbundprojekte als Partner
        • Beendete Projekte als Partner
      • Netzwerke
    • Symposien und Kolloquien

      • Vorträge
        • IPB-Seminare
      • Leibniz Plant Biochemistry Symposien
        • 2025 Symposium
    • Alumni-Forschungsgruppen

      • Forschungsgruppen
        • Auxin-Signaltransduktion
          • Projekte
          • Publikationen
        • Bioorganische Chemie
          • Projekte
          • Publikationen
        • Designer-Glykane
          • Projekte
          • Publikationen
        • Jasmonat-Wirkungsweise
          • Publikationen
        • Proteinerkennung und -abbau
          • Projekte
          • Publikationen
        • Regulatorische RNAs (MLU-assoziiert)
          • Projekte
          • Publikationen
        • Signalintegration
          • Projekte
          • Publikationen
        • Ubiquitinierung in der Immunantwort
          • Projekte
          • Publikationen
        • Zelluläre Koordination
          • Projekte
          • Publikationen
  • Infrastruktur
    • Datenbanken und Tools

      • XCMS
      • Rdisop
      • CAMERA
      • MetShot
      • MassBank
      • MetFrag
      • MetFamily
      • PaCeQuant
      • CytoskeletonAnalyzer
      • GoldenMutagenesis
      • cisHighlight
      • FlagScreen
      • RootDetection
    • Technische Ausstattung

    • Zellbiologie-Plattform

    • Gewächshäuser und Phytokammern

    • Bibliothek

      • Online Public Access Catalogue, OPAC
      • Elektronische Zeitschriftenbibliothek, EZB
      • Angebote für Mitarbeiter
  • Institut
    • Organigramm

    • Leitung und Gremien

      • Stiftungsrat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Geschäftsführung / Direktorium
      • Wissenschaftlicher Institutsrat
      • Beauftragte
      • Personalrat
      • Satzung
    • Administration und Infrastruktur

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Arbeitsgruppen
        • Personal
        • Finanzen
        • Einkauf
        • IT & Geräteservice
        • Versuchsgärtnerei
        • Gebäude & Liegenschaften
        • Bibliothek
        • Digitalisierung
    • Energiemanagement

      • Ziele & Maßnahmen
      • Energiemanagementteam
    • Vielfalt, Familie, Chancengleichheit

      • Diversität
      • Chancengleichheit
      • Familienfreundlichkeit
      • Fort- und Weiterbildungen
      • Eingliederung und Gesundheit
      • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
    • Öffentliche Ausschreibungen

    • Patente und Lizenzen

    • IPB Welcoming Culture

    • Gästehäuser

    • IPB-Lageplan

    • Geschichte des Instituts

      • Bildergalerie zur Historie
      • Alte Filmsequenzen zum Institut
      • Historischer Massenspektrograph
    • Alumni

      • Karrieresprungbrett IPB
  • Karriere
    • Datenschutzhinweise für Bewerber

    • Doktorandenprogramm

      • Doktorandenvertretung
      • DoCou - Doctoral Training Courses
      • Plant Science Student Conference
    • Postdoktoranden

    • Berufsausbildung

  • Öffentlichkeit
    • Aktuelles

      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • Archiv Aktuelles
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • vor 2014
    • Newsticker Wissenschaft

      • Newsticker 2024
      • Newsticker 2023
      • Newsticker 2022
      • Archiv Newsticker
        • Newsticker 2021
        • Newsticker 2020
        • Newsticker 2019
    • Pressemitteilungen

      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • Archiv Pressemitteilungen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
        • 2003
        • 2002
    • IPB Pressespiegel

    • LANGE NACHT, DIE WISSEN SCHAFFT: PROGRAMM

    • IPB Newsletter

    • IPB Geschichtsbuch

    • Scientific Reports / Research Highlights

    • Veranstaltungen

      • 2024 Lange Nacht der Wissenschaft
      • 2024 Leibniz Plant Biochemistry Symposium
      • Archiv Veranstaltungen
    • Cover Art

    • Citizen Science: Pilzberatung

      • Das Reich der Pilze
      • Pilzberatung
      • Forschung an Pilzen
  • Kontakt
    • Anfahrt

    • Mitarbeiterverzeichnis

    • Impressum

    • Datenschutz

    • Barrierefreiheit

  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Publikationen

    • Leitbild und Forschungsprofil
    • Trenner 0
    • Molekulare Signalverarbeitung
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung MSV
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Nährstoffperzeption
        • Symbiose-Signaling
        • Jasmonat-Signaling
    • Natur- und Wirkstoffchemie
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung NWC
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Wirkstoffe
        • Naturstoffe & Metabolomics
        • Biotechnologie
        • Biofunktionale Synthese
        • Computerchemie
        • Daten & Ressourcen
    • Biochemie pflanzlicher Interaktionen
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung BPI
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Kalzium-abhängige Proteinkinasen, CDPKs
        • Zelluläre Signaltransduktion
        • Metaboliten-basierte Abwehrmechanismen
        • Zellkernprozesse in der pflanzlichen Abwehr
    • Stoffwechsel- und Zellbiologie
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung SZB
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Glanduläre Trichome und Isoprenoidbiosynthese
        • Jasmonatfunktion & Mykorrhiza
        • Phenylpropanstoffwechsel
        • Synthetische Biologie
    • Unabhängige Nachwuchsgruppen
      • Forschungsgruppen
        • Rezeptorbiochemie
    • Program Center MetaCom
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Publikationen
      • Unser Equipment
      • Forschungsgruppen
        • MetaCom Metabolomics-Einheit
        • MetaCom Analytisches Labor
        • Computergestützte Pflanzenbiochemie
        • MetaCom Juniorforschungsgruppe
    • Trenner 1
    • Publikationen
    • Gute Wissenschaftliche Praxis
    • Forschungsförderung
    • Trenner
    • Netzwerke und Verbundprojekte
      • Verbundprojekte als Koordinator
        • Abgeschlossene Projekte als Koordinator
      • Verbundprojekte als Partner
        • Beendete Projekte als Partner
      • Netzwerke
    • Symposien und Kolloquien
      • Vorträge
        • IPB-Seminare
      • Leibniz Plant Biochemistry Symposien
        • 2025 Symposium
    • Trenner
    • Alumni-Forschungsgruppen
      • Forschungsgruppen
        • Auxin-Signaltransduktion
        • Bioorganische Chemie
        • Designer-Glykane
        • Jasmonat-Wirkungsweise
        • Proteinerkennung und -abbau
        • Regulatorische RNAs (MLU-assoziiert)
        • Signalintegration
        • Ubiquitinierung in der Immunantwort
        • Zelluläre Koordination

Suchfilter

  • Typ der Publikation
    • Publikation (2)
  • Erscheinungsjahr
    • 2002 (1)
      2006 (1)
  • Journal / Buchreihe / Preprint-Server Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert
    • Phytochemistry (45)
      Plant Physiol. (8)
      J. Nat. Prod. (7)
      Plant J. (7)
      J. Mass Spectrom. (5)
      Nat. Prod. Commun. (5)
      Organometallics (5)
      Planta Med. (5)
      Biochem. Syst. Ecol. (4)
      Fitoterapia (4)
      J. Biol. Chem. (4)
      J. Organomet. Chem. (4)
      Phytochem. Anal. (4)
      Eur. J. Mass Spectrom. (3)
      Inorg. Chim. Acta (3)
      J. Am. Oil. Chem. Soc. (3)
      Planta (3)
      Tetrahedron (3)
      Z. Naturforsch. C (3)
      0 (2)
      Anal. Bioanal. Chem. (2)
      Chem. Biodivers. (2)
      Eur. J. Org. Chem. (2)
      Herzogia (2)
      Nat. Prod. Lett. (2)
      Pharmazie (2)
      Plant Cell Physiol. (2)
      Rec. Nat. Prod. (2)
      Adv. Synth. Catal. (1)
      Analyst (1)
      Appl. Organomet. Chem. (1)
      Arch. Microbiol. (1)
      Bibliotheca Lichenologica (1)
      Biochemistry (1)
      Biotechnol. Lett. (1)
      Bull. Chem. Soc. Ethiop. (1)
      Carbohyd. Res. (1)
      Chem. Biol. (1)
      Chem. Commun. (1)
      Chem. Phys. Lipids (1)
      Chin. J. Chromatogr. (1)
      Collect. Czech. Chem. Commun. (1)
      Curr. Bioact. Comp. (1)
      Curr. Microbiol. (1)
      Dalton Trans. (1)
      Drug Res. (1)
      Eur. J. Biochem. (1)
      Eur. J. Inorg. Chem. (1)
      FEBS J. (1)
      FEBS Lett. (1)
      Food Res. Int. (1)
      Foods (1)
      Fortschritte der Chemie organischer Naturstoffe / Progress in the Chemistry of Organic Natural Products (1)
      Genes Dev. (1)
      J. Am. Soc. Mass Spectrom. (1)
      J. Chem. Soc., Perkin Trans. 1 (1)
      J. Chil. Chem. Soc. (1)
      J. Label. Compd. Rad. (1)
      J. Phylogenet. Evol. Biol. (1)
      J. Plant Growth Regul. (1)
      King Mongkut\'s Agro-Industry Journal (1)
      Metab. Eng. (1)
      Metabolomics (1)
      Microbiol. (1)
      Mol. Gen. Genomics (1)
      Mycorrhiza (1)
      Nature (1)
      Naturwissenschaften (1)
      Physiol. Plant. (1)
      Plant Cell Tiss. Organ Cult. (1)
      Polyhedron (1)
      Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. (1)
      Recent Advances in Phytochemistry (1)
      Rev. Latinoam. Quím. (1)
      Stud. Nat. Prod. Chem. (1)
      Svensk Mykologisk Tidskrift (1)
      Transgenic Res. (1)
      Vietnam J. Chem. (1)
      Z. Naturforsch. B (1)
      Österr. Z. Pilzk. (1)
  • Autor Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert
    • Hause, B. (8)
      Wasternack, C. (5)
      Hause, G. (4)
      Miersch, O. (4)
      Strack, D. (3)
      Fester, T. (2)
      Scheel, D. (2)
      Schmidt, J. (2)
      Smagghe, G. (2)
      Vandenborre, G. (2)
      Back, K. (1)
      Bauer, N. (1)
      Choi, Y.-E. (1)
      Chu, I. K. (1)
      Clemens, S. (1)
      Demchenko, K. (1)
      Demus, U. (1)
      Doll, J. (1)
      Eschen-Lippold, L. (1)
      Fortes, A. M. (1)
      Gago-Zachert, S. (1)
      Gasperini, D. (1)
      Göbel, C. (1)
      Halfmann, K. (1)
      Harada, E. (1)
      Hell, R. (1)
      Jang, S. M. (1)
      Johnston, I. G. (1)
      Kim, J.-A. (1)
      Kim, K.-M. (1)
      Krajinski, F. (1)
      Kutter, C. (1)
      Lam, C. N. W. (1)
      Lange, P. R. (1)
      Lannoo, N. (1)
      Lee Erickson, J. (1)
      Lee, B.-C. (1)
      Lee, J. (1)
      Lee, J. E. (1)
      Lo, C. (1)
      Lohse, S. (1)
      Löbler, M. (1)
      Maldonado-Bonilla, L. D. (1)
      Malhó, R. (1)
      Meyer, A. J. (1)
      Mielke, S. (1)
      Niemeyer, F. (1)
      Pais, M. S. (1)
      Parthier, B. (1)
      Pawlowski, K. (1)
      Petters, J. (1)
      Peumans, W. J. (1)
      Prautsch, J. (1)
      Qu, N. (1)
      Reynvoet, F. (1)
      Risueño, M. d. C. (1)
      Rosahl, S. (1)
      Schaarschmidt, S. (1)
      Schattat, M. H. (1)
      Schmidt, A. (1)
      Schmidt, D. (1)
      Sonnewald, U. (1)
      Springob, K. (1)
      Tabassum, N. (1)
      Teichmann, C. (1)
      Testillano, P. S. (1)
      Van Damme, E. J. (1)
      Van Damme, E. J. M. (1)
      Vogt, T. (1)
      Wray, V. (1)
      Yu, C. K. Y. (1)
  • Erscheinungsjahr
  • Typ der Publikation
Aktive Filter: Journal / Buchreihe / Preprint-Server Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert: Plant Cell Physiol. Autor Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert: Schmidt, J. Alle Filter entfernen
Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.
  • Ergebnisse als:
  • Druckansicht
  • Endnote (RIS)
  • BibTeX
  • Tabelle: CSV | HTML
Ergebnisse pro Seite:
  • 1

Publikation

Yu, C. K. Y.; Lam, C. N. W.; Springob, K.; Schmidt, J.; Chu, I. K.; Lo, C.; Constitutive Accumulation of cis-piceid in Transgenic Arabidopsis Overexpressing a Sorghum Stilbene Synthase Gene Plant Cell Physiol. 47 1017-1021 (2006) DOI: 10.1093/pcp/pcj061
  • Abstract
  • BibText
  • RIS

Sorghum SbSTS1 was the first example of a stilbene synthase gene in monocots. Previously, we demonstrated that the gene was involved in defense responses. To examine its biochemical function in planta, SbSTS1 was overexpressed in transgenic Arabidopsis. Metabolite analysis revealed that cis -resveratrol glucoside (piceid) accumulated as the major stilbene in the transgenic lines. Using liquid chromatography–tandem mass spectrometry (LC–MS/MS) in selected reaction monitoring mode, up to 580 μg g −1 FW of cis -piceid were detected in 2-week-old plants, which represent a convenient source of the cis -isomers for pharmacological investigations. Our results also suggested the presence of unknown stilbene isomerase activities in Arabidopsis.

Publikation

Fester, T.; Hause, B.; Schmidt, D.; Halfmann, K.; Schmidt, J.; Wray, V.; Hause, G.; Strack, D.; Occurrence and Localization of Apocarotenoids in Arbuscular Mycorrhizal Plant Roots Plant Cell Physiol. 43 256-265 (2002) DOI: 10.1093/pcp/pcf029
  • Abstract
  • BibText
  • RIS

The core structure of the yellow pigment from arbuscular mycorrhizal (AM) maize roots contains the apocarotenoids mycorradicin (an acyclic C14 polyene) and blumenol C cellobioside (a C13 cyclohexenone diglucoside). The pigment seems to be a mixture of different esterification products of these apocarotenoids. It is insoluble in water and accumulates as hydrophobic droplets in the vacuoles of root cortical cells. Screening 58 species from 36 different plant families, we detected mycorradicin in mycorrhizal roots of all Liliopsida analyzed and of a considerable number of Rosopsida, but also species were found in which mycorradicin was undetectable in mycorrhizal roots. Kinetic experiments and microscopic analyses indicate that accumulation of the yellow pigment is correlated with the concomitant degradation of arbuscules and the extensive plastid network covering these haustorium-like fungal structures. The role of the apocarotenoids in mycorrhizal roots is still unknown. The potential C40 carotenoid precursors, however, are more likely to be of functional importance in the development and functioning of arbuscules.

  • 1

Drucken

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Öffentliche Ausschreibungen
  • IPB Remote & Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Die Leibniz-Gemeinschaft
  • Wege zu einer pflanzenbasierten Wirtschaft
  • Martin-Luther Universität Halle
  • Erfolgsfaktor Familie
  • TOTAL E-QUALITY
  • Forschung
    • Leitbild und Forschungsprofil

    • Molekulare Signalverarbeitung

    • Natur- und Wirkstoffchemie

    • Biochemie pflanzlicher Interaktionen

    • Stoffwechsel- und Zellbiologie

    • Unabhängige Nachwuchsgruppen

    • Program Center MetaCom

    • Publikationen

    • Gute Wissenschaftliche Praxis

    • Forschungsförderung

    • Netzwerke und Verbundprojekte

    • Symposien und Kolloquien

    • Alumni-Forschungsgruppen

  • Infrastruktur
    • Datenbanken und Tools

    • Technische Ausstattung

    • Zellbiologie-Plattform

    • Gewächshäuser und Phytokammern

    • Bibliothek

  • Institut
    • Organigramm

    • Leitung und Gremien

    • Administration und Infrastruktur

    • Energiemanagement

    • Vielfalt, Familie, Chancengleichheit

    • Öffentliche Ausschreibungen

    • Patente und Lizenzen

    • IPB Welcoming Culture

    • Gästehäuser

    • IPB-Lageplan

    • Geschichte des Instituts

    • Alumni

  • Karriere
    • Datenschutzhinweise für Bewerber

    • Doktorandenprogramm

    • Postdoktoranden

    • Berufsausbildung

  • Öffentlichkeit
    • Aktuelles

    • Newsticker Wissenschaft

    • Pressemitteilungen

    • IPB Pressespiegel

    • LANGE NACHT, DIE WISSEN SCHAFFT: PROGRAMM

    • IPB Newsletter

    • IPB Geschichtsbuch

    • Scientific Reports / Research Highlights

    • Veranstaltungen

    • Cover Art

    • Citizen Science: Pilzberatung

  • IPB Remote & Mail