logo ipb
logo ipb mobile
x
  • Deutsch
  • English
Benutzeranmeldung
  • Forschung
    • Leitbild und Forschungsprofil

    • Molekulare Signalverarbeitung

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung MSV
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Nährstoffperzeption
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Symbiose-Signaling
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Jasmonat-Signaling
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Natur- und Wirkstoffchemie

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung NWC
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Wirkstoffe
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Naturstoffe & Metabolomics
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Biotechnologie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Biofunktionale Synthese
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Computerchemie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Daten & Ressourcen
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Biochemie pflanzlicher Interaktionen

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung BPI
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Kalzium-abhängige Proteinkinasen, CDPKs
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Zelluläre Signaltransduktion
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Metaboliten-basierte Abwehrmechanismen
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Zellkernprozesse in der pflanzlichen Abwehr
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Stoffwechsel- und Zellbiologie

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung SZB
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Glanduläre Trichome und Isoprenoidbiosynthese
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Jasmonatfunktion & Mykorrhiza
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Phenylpropanstoffwechsel
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Synthetische Biologie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Unabhängige Nachwuchsgruppen

      • Forschungsgruppen
        • Rezeptorbiochemie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Program Center MetaCom

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Publikationen
      • Unser Equipment
      • Forschungsgruppen
        • MetaCom Metabolomics-Einheit
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Methoden
        • MetaCom Analytisches Labor
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Methoden
        • Computergestützte Pflanzenbiochemie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • MetaCom Juniorforschungsgruppe
          • Projekte
          • Mitarbeiter
    • Publikationen

    • Gute Wissenschaftliche Praxis

    • Forschungsförderung

    • Netzwerke und Verbundprojekte

      • Verbundprojekte als Koordinator
        • Abgeschlossene Projekte als Koordinator
      • Verbundprojekte als Partner
        • Beendete Projekte als Partner
      • Netzwerke
    • Symposien und Kolloquien

      • Vorträge
        • IPB-Seminare
      • Leibniz Plant Biochemistry Symposia
    • Alumni-Forschungsgruppen

      • Forschungsgruppen
        • Auxin-Signaltransduktion
          • Projekte
          • Publikationen
        • Bioorganische Chemie
          • Projekte
          • Publikationen
        • Designer-Glykane
          • Projekte
          • Publikationen
        • Jasmonat-Wirkungsweise
          • Publikationen
        • Proteinerkennung und -abbau
          • Projekte
          • Publikationen
        • Regulatorische RNAs (MLU-assoziiert)
          • Projekte
          • Publikationen
        • Signalintegration
          • Projekte
          • Publikationen
        • Ubiquitinierung in der Immunantwort
          • Projekte
          • Publikationen
        • Zelluläre Koordination
          • Projekte
          • Publikationen
  • Infrastruktur
    • Datenbanken und Tools

      • XCMS
      • Rdisop
      • CAMERA
      • MetShot
      • MassBank
      • MetFrag
      • MetFamily
      • PaCeQuant
      • CytoskeletonAnalyzer
      • GoldenMutagenesis
      • cisHighlight
      • FlagScreen
      • RootDetection
    • Technische Ausstattung

    • Zellbiologie-Plattform

    • Gewächshäuser und Phytokammern

    • Bibliothek

      • Online Public Access Catalogue, OPAC
      • Elektronische Zeitschriftenbibliothek, EZB
      • Angebote für Mitarbeiter
  • Institut
    • Organigramm

    • Leitung und Gremien

      • Stiftungsrat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Geschäftsführung / Direktorium
      • Wissenschaftlicher Institutsrat
      • Beauftragte
      • Personalrat
      • Satzung
    • Administration und Infrastruktur

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Arbeitsgruppen
        • Personal
        • Finanzen
        • Einkauf
        • IT & Geräteservice
        • Versuchsgärtnerei
        • Gebäude & Liegenschaften
        • Bibliothek
        • Digitalisierung
    • Energiemanagement

      • Ziele & Maßnahmen
      • Energiemanagementteam
    • Vielfalt, Familie, Chancengleichheit

      • Diversität
      • Chancengleichheit
      • Familienfreundlichkeit
      • Fort- und Weiterbildungen
      • Eingliederung und Gesundheit
      • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
    • Öffentliche Ausschreibungen

    • Patente und Lizenzen

    • IPB Welcoming Culture

    • Gästehäuser

    • IPB-Lageplan

    • Geschichte des Instituts

      • Bildergalerie zur Historie
      • Alte Filmsequenzen zum Institut
      • Historischer Massenspektrograph
    • Alumni

      • Karrieresprungbrett IPB
  • Karriere
    • Datenschutzhinweise für Bewerber

    • Doktorandenprogramm

      • Doktorandenvertretung
      • DoCou - Doctoral Training Courses
      • Plant Science Student Conference
    • Postdoktoranden

    • Berufsausbildung

  • Öffentlichkeit
    • Aktuelles

      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • Archiv Aktuelles
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • vor 2014
    • Newsticker Wissenschaft

      • Newsticker 2024
      • Newsticker 2023
      • Newsticker 2022
      • Archiv Newsticker
        • Newsticker 2021
        • Newsticker 2020
        • Newsticker 2019
    • Pressemitteilungen

      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • Archiv Pressemitteilungen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
        • 2003
        • 2002
    • IPB Pressespiegel

    • LANGE NACHT, DIE WISSEN SCHAFFT: PROGRAMM

    • IPB Newsletter

    • IPB Geschichtsbuch

    • Scientific Reports / Research Highlights

    • Veranstaltungen

      • 2024 Lange Nacht der Wissenschaft
      • 2024 Leibniz Plant Biochemistry Symposium
      • Archiv Veranstaltungen
    • Cover Art

    • Citizen Science: Pilzberatung

      • Das Reich der Pilze
      • Pilzberatung
      • Forschung an Pilzen
  • Kontakt
    • Anfahrt

    • Mitarbeiterverzeichnis

    • Impressum

    • Datenschutz

    • Barrierefreiheit

  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Publikationen

    • Leitbild und Forschungsprofil
    • Trenner 0
    • Molekulare Signalverarbeitung
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung MSV
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Nährstoffperzeption
        • Symbiose-Signaling
        • Jasmonat-Signaling
    • Natur- und Wirkstoffchemie
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung NWC
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Wirkstoffe
        • Naturstoffe & Metabolomics
        • Biotechnologie
        • Biofunktionale Synthese
        • Computerchemie
        • Daten & Ressourcen
    • Biochemie pflanzlicher Interaktionen
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung BPI
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Kalzium-abhängige Proteinkinasen, CDPKs
        • Zelluläre Signaltransduktion
        • Metaboliten-basierte Abwehrmechanismen
        • Zellkernprozesse in der pflanzlichen Abwehr
    • Stoffwechsel- und Zellbiologie
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung SZB
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Glanduläre Trichome und Isoprenoidbiosynthese
        • Jasmonatfunktion & Mykorrhiza
        • Phenylpropanstoffwechsel
        • Synthetische Biologie
    • Unabhängige Nachwuchsgruppen
      • Forschungsgruppen
        • Rezeptorbiochemie
    • Program Center MetaCom
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Publikationen
      • Unser Equipment
      • Forschungsgruppen
        • MetaCom Metabolomics-Einheit
        • MetaCom Analytisches Labor
        • Computergestützte Pflanzenbiochemie
        • MetaCom Juniorforschungsgruppe
    • Trenner 1
    • Publikationen
    • Gute Wissenschaftliche Praxis
    • Forschungsförderung
    • Trenner
    • Netzwerke und Verbundprojekte
      • Verbundprojekte als Koordinator
        • Abgeschlossene Projekte als Koordinator
      • Verbundprojekte als Partner
        • Beendete Projekte als Partner
      • Netzwerke
    • Symposien und Kolloquien
      • Vorträge
        • IPB-Seminare
      • Leibniz Plant Biochemistry Symposia
    • Trenner
    • Alumni-Forschungsgruppen
      • Forschungsgruppen
        • Auxin-Signaltransduktion
        • Bioorganische Chemie
        • Designer-Glykane
        • Jasmonat-Wirkungsweise
        • Proteinerkennung und -abbau
        • Regulatorische RNAs (MLU-assoziiert)
        • Signalintegration
        • Ubiquitinierung in der Immunantwort
        • Zelluläre Koordination

Suchfilter

  • Typ der Publikation
    • Publikation (1)
  • Erscheinungsjahr
    • 2016 (1)
  • Journal / Buchreihe / Preprint-Server Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert
    • Plant J. (8)
      Front. Plant Sci. (4)
      J. Biol. Chem. (4)
      PLOS ONE (4)
      0 (2)
      Amino Acids (2)
      BMC Plant Biol. (2)
      Curr. Biol. (2)
      Int. J. Mol. Sci. (2)
      Phytochemistry (2)
      Plant Physiol. (2)
      Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. (2)
      Anal. Biochem. (1)
      BMC Biol. (1)
      Botany (1)
      Cell Rep. (1)
      Environ. Exp. Bot. (1)
      Equine Vet. Educ. (1)
      Equine Vet. J. (1)
      ISHS Acta Hortic. (1)
      J. Biotechnol. (1)
      J. Chromatogr. A (1)
      J. Exp. Bot. (1)
      J. Plant Physiol. (1)
      Journal of Industrial Microbiology and Biotechnology (1)
      Metabolomics (1)
      Methods Mol. Biol. (1)
      Mol. Plant (1)
      Nat. Plants (1)
      Pharmazie (1)
      Plant Cell Environ. (1)
      Plant Mol. Biol. (1)
      Planta (1)
      Plants (1)
      Sci. Rep. (1)
      Skin Pharmacol. Physiol. (1)
      Toxins (1)
      Wiley Analytical Science (1)
      bioRxiv (1)
      eLife (1)
  • Autor Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert
    • Hause, B. (12)
      Wasternack, C. (5)
      Strnad, M. (3)
      Abel, S. (2)
      Balcke, G. U. (2)
      Bürstenbinder, K. (2)
      Conrad, U. (2)
      Delker, C. (2)
      Gasperini, D. (2)
      Hause, G. (2)
      Kumari, P. (2)
      Miersch, O. (2)
      Neumann, S. (2)
      Nick, P. (2)
      Novák, O. (2)
      Poeschl, Y. (2)
      Rajjou, L. (2)
      Riemann, M. (2)
      Schaarschmidt, S. (2)
      Trujillo, M. (2)
      Vogt, T. (2)
      ten Hoopen, P. (2)
      Akaberi, S. (1)
      Altschmied, L. (1)
      Avice, J.-C. (1)
      Baier, M. (1)
      Balliau, T. (1)
      Bartsch, M. (1)
      Berger, R. (1)
      Berger, S. (1)
      Bilova, T. (1)
      Birkemeyer, C. (1)
      Birschwilks, M. (1)
      Bittner, A. (1)
      Brandt, W. (1)
      Brzobohatý, B. (1)
      Böttcher, C. (1)
      Chutia, R. (1)
      Claudel, P. (1)
      Clemens, S. (1)
      Cottyn-Boitte, B. (1)
      Cueff, G. (1)
      Dabravolski, S. (1)
      Dallery, J.-F. (1)
      Didi, V. (1)
      Dissmeyer, N. (1)
      Ditfe, D. (1)
      Dreos, R. (1)
      Dérond, E. (1)
      Eiche, E. (1)
      Eschen-Lippold, L. (1)
      Forner, S. (1)
      Fragner, L. (1)
      Frolov, A. (1)
      Gallois, P. (1)
      Gelová, Z. (1)
      Gianniou, D. D. (1)
      Gogol-Döring, A. (1)
      Govind, G. (1)
      Grau, J. (1)
      Greenland, A. (1)
      Greifenhagen, U. (1)
      Griffiths, S. (1)
      Grimm, E. (1)
      Guerra, T. (1)
      Halder, V. (1)
      Haruštiaková, D. (1)
      Harwood, W. (1)
      Haupt, S. (1)
      Havé, M. (1)
      Hazman, M. (1)
      Hedden, P. (1)
      Hejátko, J. (1)
      Hensel, G. (1)
      Hoehenwarter, W. (1)
      Hofius, D. (1)
      Huckelhoven, R. (1)
      Huesgen, P. F. (1)
      Hugueney, P. (1)
      Humbeck, K. (1)
      Hunger, A. (1)
      Huth, U. (1)
      Janda, L. (1)
      Jayakodi, M. (1)
      Jedelský, P. L. (1)
      Kale, S. M. (1)
      Kienow, L. (1)
      Kirmse, N. (1)
      Klemm, S. (1)
      Kogel, K.-H. (1)
      Kohl, S. (1)
      Komatsuda, T. (1)
      Kombrink, E. (1)
      Kopka, J. (1)
      Koppolu, R. (1)
      Kramell, R. (1)
      Kuhlmann, M. (1)
      Kuklová, A. (1)
      Kumlehn, J. (1)
      Köck, M. (1)
      Ziegler, J. (0)
  • Erscheinungsjahr
  • Typ der Publikation
Aktive Filter: Journal / Buchreihe / Preprint-Server Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert: J. Exp. Bot. Autor Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert: Ziegler, J. Alle Filter entfernen
Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.
  • Ergebnisse als:
  • Druckansicht
  • Endnote (RIS)
  • BibTeX
  • Tabelle: CSV | HTML
Ergebnisse pro Seite:
  • 1

Publikation

Ziegler, J.; Schmidt, S.; Chutia, R.; Müller, J.; Böttcher, C.; Strehmel, N.; Scheel, D.; Abel, S.; Non-targeted profiling of semi-polar metabolites in Arabidopsis root exudates uncovers a role for coumarin secretion and lignification during the local response to phosphate limitation J. Exp. Bot. 67 1421-1432 (2016) DOI: 10.1093/jxb/erv539
  • Abstract
  • BibText
  • RIS

Plants have evolved two major strategies to cope with phosphate (Pi) limitation. The systemic response, mainly comprising increased Pi uptake and metabolic adjustments for more efficient Pi use, and the local response, enabling plants to explore Pi-rich soil patches by reorganization of the root system architecture. Unlike previous reports, this study focused on root exudation controlled by the local response to Pi deficiency. To approach this, a hydroponic system separating the local and systemic responses was developed. Arabidopsis thaliana genotypes exhibiting distinct sensitivities to Pi deficiency could be clearly distinguished by their root exudate composition as determined by non-targeted reversed-phase ultraperformance liquid chromatography electrospray ionization quadrupole-time-of-flight mass spectrometry metabolite profiling. Compared with wild-type plants or insensitive low phosphate root 1 and 2 (lpr1 lpr2) double mutant plants, the hypersensitive phosphate deficiency response 2 (pdr2) mutant exhibited a reduced number of differential features in root exudates after Pi starvation, suggesting the involvement of PDR2-encoded P5-type ATPase in root exudation. Identification and analysis of coumarins revealed common and antagonistic regulatory pathways between Pi and Fe deficiency-induced coumarin secretion. The accumulation of oligolignols in root exudates after Pi deficiency was inversely correlated with Pi starvation-induced lignification at the root tips. The strongest oligolignol accumulation in root exudates was observed for the insensitive lpr1 lpr2 double mutant, which was accompanied by the absence of Pi deficiency-induced lignin deposition, suggesting a role of LPR ferroxidases in lignin polymerization during Pi starvation.

  • 1

Drucken

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Öffentliche Ausschreibungen
  • IPB Remote & Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Die Leibniz-Gemeinschaft
  • Wege zu einer pflanzenbasierten Wirtschaft
  • Martin-Luther Universität Halle
  • Erfolgsfaktor Familie
  • TOTAL E-QUALITY
  • Forschung
    • Leitbild und Forschungsprofil

    • Molekulare Signalverarbeitung

    • Natur- und Wirkstoffchemie

    • Biochemie pflanzlicher Interaktionen

    • Stoffwechsel- und Zellbiologie

    • Unabhängige Nachwuchsgruppen

    • Program Center MetaCom

    • Publikationen

    • Gute Wissenschaftliche Praxis

    • Forschungsförderung

    • Netzwerke und Verbundprojekte

    • Symposien und Kolloquien

    • Alumni-Forschungsgruppen

  • Infrastruktur
    • Datenbanken und Tools

    • Technische Ausstattung

    • Zellbiologie-Plattform

    • Gewächshäuser und Phytokammern

    • Bibliothek

  • Institut
    • Organigramm

    • Leitung und Gremien

    • Administration und Infrastruktur

    • Energiemanagement

    • Vielfalt, Familie, Chancengleichheit

    • Öffentliche Ausschreibungen

    • Patente und Lizenzen

    • IPB Welcoming Culture

    • Gästehäuser

    • IPB-Lageplan

    • Geschichte des Instituts

    • Alumni

  • Karriere
    • Datenschutzhinweise für Bewerber

    • Doktorandenprogramm

    • Postdoktoranden

    • Berufsausbildung

  • Öffentlichkeit
    • Aktuelles

    • Newsticker Wissenschaft

    • Pressemitteilungen

    • IPB Pressespiegel

    • LANGE NACHT, DIE WISSEN SCHAFFT: PROGRAMM

    • IPB Newsletter

    • IPB Geschichtsbuch

    • Scientific Reports / Research Highlights

    • Veranstaltungen

    • Cover Art

    • Citizen Science: Pilzberatung

  • IPB Remote & Mail