logo ipb
logo ipb mobile
x
  • Deutsch
  • English
Benutzeranmeldung
  • Forschung
    • Leitbild und Forschungsprofil

    • Molekulare Signalverarbeitung

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung MSV
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Nährstoffperzeption
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Symbiose-Signaling
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Jasmonat-Signaling
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Natur- und Wirkstoffchemie

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung NWC
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Wirkstoffe
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Naturstoffe & Metabolomics
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Biotechnologie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Biofunktionale Synthese
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Computerchemie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Daten & Ressourcen
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Biochemie pflanzlicher Interaktionen

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung BPI
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Kalzium-abhängige Proteinkinasen, CDPKs
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Zelluläre Signaltransduktion
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Metaboliten-basierte Abwehrmechanismen
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Zellkernprozesse in der pflanzlichen Abwehr
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Stoffwechsel- und Zellbiologie

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung SZB
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Glanduläre Trichome und Isoprenoidbiosynthese
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Jasmonatfunktion & Mykorrhiza
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Phenylpropanstoffwechsel
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Synthetische Biologie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Unabhängige Nachwuchsgruppen

      • Forschungsgruppen
        • Rezeptorbiochemie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Program Center MetaCom

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Publikationen
      • Unser Equipment
      • Forschungsgruppen
        • MetaCom Metabolomics-Einheit
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Methoden
        • MetaCom Analytisches Labor
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Methoden
        • Computergestützte Pflanzenbiochemie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • MetaCom Juniorforschungsgruppe
          • Projekte
          • Mitarbeiter
    • Publikationen

    • Gute Wissenschaftliche Praxis

    • Forschungsförderung

    • Netzwerke und Verbundprojekte

      • Verbundprojekte als Koordinator
        • Abgeschlossene Projekte als Koordinator
      • Verbundprojekte als Partner
        • Beendete Projekte als Partner
      • Netzwerke
    • Symposien und Kolloquien

      • Vorträge
        • IPB-Seminare
      • Leibniz Plant Biochemistry Symposia
    • Alumni-Forschungsgruppen

      • Forschungsgruppen
        • Auxin-Signaltransduktion
          • Projekte
          • Publikationen
        • Bioorganische Chemie
          • Projekte
          • Publikationen
        • Designer-Glykane
          • Projekte
          • Publikationen
        • Jasmonat-Wirkungsweise
          • Publikationen
        • Proteinerkennung und -abbau
          • Projekte
          • Publikationen
        • Regulatorische RNAs (MLU-assoziiert)
          • Projekte
          • Publikationen
        • Signalintegration
          • Projekte
          • Publikationen
        • Ubiquitinierung in der Immunantwort
          • Projekte
          • Publikationen
        • Zelluläre Koordination
          • Projekte
          • Publikationen
  • Infrastruktur
    • Datenbanken und Tools

      • XCMS
      • Rdisop
      • CAMERA
      • MetShot
      • MassBank
      • MetFrag
      • MetFamily
      • PaCeQuant
      • CytoskeletonAnalyzer
      • GoldenMutagenesis
      • cisHighlight
      • FlagScreen
      • RootDetection
    • Technische Ausstattung

    • Zellbiologie-Plattform

    • Gewächshäuser und Phytokammern

    • Bibliothek

      • Online Public Access Catalogue, OPAC
      • Elektronische Zeitschriftenbibliothek, EZB
      • Angebote für Mitarbeiter
  • Institut
    • Organigramm

    • Leitung und Gremien

      • Stiftungsrat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Geschäftsführung / Direktorium
      • Wissenschaftlicher Institutsrat
      • Beauftragte
      • Personalrat
      • Satzung
    • Administration und Infrastruktur

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Arbeitsgruppen
        • Personal
        • Finanzen
        • Einkauf
        • IT & Geräteservice
        • Versuchsgärtnerei
        • Gebäude & Liegenschaften
        • Bibliothek
        • Digitalisierung
    • Energiemanagement

      • Ziele & Maßnahmen
      • Energiemanagementteam
    • Vielfalt, Familie, Chancengleichheit

      • Diversität
      • Chancengleichheit
      • Familienfreundlichkeit
      • Fort- und Weiterbildungen
      • Eingliederung und Gesundheit
      • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
    • Öffentliche Ausschreibungen

    • Patente und Lizenzen

    • IPB Welcoming Culture

    • Gästehäuser

    • IPB-Lageplan

    • Geschichte des Instituts

      • Bildergalerie zur Historie
      • Alte Filmsequenzen zum Institut
      • Historischer Massenspektrograph
    • Alumni

      • Karrieresprungbrett IPB
  • Karriere
    • Datenschutzhinweise für Bewerber

    • Doktorandenprogramm

      • Doktorandenvertretung
      • DoCou - Doctoral Training Courses
      • Plant Science Student Conference
    • Postdoktoranden

    • Berufsausbildung

  • Öffentlichkeit
    • Aktuelles

      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • Archiv Aktuelles
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • vor 2014
    • Newsticker Wissenschaft

      • Newsticker 2024
      • Newsticker 2023
      • Newsticker 2022
      • Archiv Newsticker
        • Newsticker 2021
        • Newsticker 2020
        • Newsticker 2019
    • Pressemitteilungen

      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • Archiv Pressemitteilungen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
        • 2003
        • 2002
    • IPB Pressespiegel

    • LANGE NACHT, DIE WISSEN SCHAFFT: PROGRAMM

    • IPB Newsletter

    • IPB Geschichtsbuch

    • Scientific Reports / Research Highlights

    • Veranstaltungen

      • 2024 Lange Nacht der Wissenschaft
      • 2024 Leibniz Plant Biochemistry Symposium
      • Archiv Veranstaltungen
    • Cover Art

    • Citizen Science: Pilzberatung

      • Das Reich der Pilze
      • Pilzberatung
      • Forschung an Pilzen
  • Kontakt
    • Anfahrt

    • Mitarbeiterverzeichnis

    • Impressum

    • Datenschutz

    • Barrierefreiheit

  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Publikationen

    • Leitbild und Forschungsprofil
    • Trenner 0
    • Molekulare Signalverarbeitung
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung MSV
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Nährstoffperzeption
        • Symbiose-Signaling
        • Jasmonat-Signaling
    • Natur- und Wirkstoffchemie
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung NWC
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Wirkstoffe
        • Naturstoffe & Metabolomics
        • Biotechnologie
        • Biofunktionale Synthese
        • Computerchemie
        • Daten & Ressourcen
    • Biochemie pflanzlicher Interaktionen
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung BPI
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Kalzium-abhängige Proteinkinasen, CDPKs
        • Zelluläre Signaltransduktion
        • Metaboliten-basierte Abwehrmechanismen
        • Zellkernprozesse in der pflanzlichen Abwehr
    • Stoffwechsel- und Zellbiologie
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung SZB
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Glanduläre Trichome und Isoprenoidbiosynthese
        • Jasmonatfunktion & Mykorrhiza
        • Phenylpropanstoffwechsel
        • Synthetische Biologie
    • Unabhängige Nachwuchsgruppen
      • Forschungsgruppen
        • Rezeptorbiochemie
    • Program Center MetaCom
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Publikationen
      • Unser Equipment
      • Forschungsgruppen
        • MetaCom Metabolomics-Einheit
        • MetaCom Analytisches Labor
        • Computergestützte Pflanzenbiochemie
        • MetaCom Juniorforschungsgruppe
    • Trenner 1
    • Publikationen
    • Gute Wissenschaftliche Praxis
    • Forschungsförderung
    • Trenner
    • Netzwerke und Verbundprojekte
      • Verbundprojekte als Koordinator
        • Abgeschlossene Projekte als Koordinator
      • Verbundprojekte als Partner
        • Beendete Projekte als Partner
      • Netzwerke
    • Symposien und Kolloquien
      • Vorträge
        • IPB-Seminare
      • Leibniz Plant Biochemistry Symposia
    • Trenner
    • Alumni-Forschungsgruppen
      • Forschungsgruppen
        • Auxin-Signaltransduktion
        • Bioorganische Chemie
        • Designer-Glykane
        • Jasmonat-Wirkungsweise
        • Proteinerkennung und -abbau
        • Regulatorische RNAs (MLU-assoziiert)
        • Signalintegration
        • Ubiquitinierung in der Immunantwort
        • Zelluläre Koordination

Suchfilter

  • Typ der Publikation
    • Bücher und Buchkapitel (2)
  • Erscheinungsjahr
    • 1997 (1)
      2015 (1)
  • Journal / Buchreihe / Preprint-Server Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert
    • Plant J. (8)
      Front. Plant Sci. (4)
      J. Biol. Chem. (4)
      PLOS ONE (4)
      0 (2)
      Amino Acids (2)
      BMC Plant Biol. (2)
      Curr. Biol. (2)
      Int. J. Mol. Sci. (2)
      Phytochemistry (2)
      Plant Physiol. (2)
      Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. (2)
      Anal. Biochem. (1)
      BMC Biol. (1)
      Botany (1)
      Cell Rep. (1)
      Environ. Exp. Bot. (1)
      Equine Vet. Educ. (1)
      Equine Vet. J. (1)
      ISHS Acta Hortic. (1)
      J. Biotechnol. (1)
      J. Chromatogr. A (1)
      J. Exp. Bot. (1)
      J. Plant Physiol. (1)
      Journal of Industrial Microbiology and Biotechnology (1)
      Metabolomics (1)
      Methods Mol. Biol. (1)
      Mol. Plant (1)
      Nat. Plants (1)
      Pharmazie (1)
      Plant Cell Environ. (1)
      Plant Mol. Biol. (1)
      Planta (1)
      Plants (1)
      Sci. Rep. (1)
      Skin Pharmacol. Physiol. (1)
      Toxins (1)
      Wiley Analytical Science (1)
      bioRxiv (1)
      eLife (1)
  • Autor Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert
    • Wasternack, C. (14)
      Wessjohann, L. A. (12)
      Feussner, I. (11)
      Wessjohann, L. (11)
      Brandt, W. (8)
      Hause, B. (7)
      Neumann, S. (6)
      Tissier, A. (6)
      Miersch, O. (4)
      Gago-Zachert, S. (3)
      Kühn, H. (3)
      Ley, J. P. (3)
      Porzel, A. (3)
      Scheel, D. (3)
      Stenzel, I. (3)
      Strack, D. (3)
      Vogt, T. (3)
      Weichert, H. (3)
      Ansorge, S. (2)
      Arnold, N. (2)
      Bilova, T. (2)
      Clemens, S. (2)
      De la Peña, M. (2)
      Dippe, M. (2)
      Faust, J. (2)
      Flores, R. (2)
      Franke, K. (2)
      Frolov, A. (2)
      Garcia, M. L. (2)
      Gohr, A. (2)
      Hinneburg, A. (2)
      Khine, M. M. (2)
      Kohlmann, M. (2)
      Milkowski, C. (2)
      Milne, R. G. (2)
      Morikawa, T. (2)
      Mrestani-Klaus, C. (2)
      Natsuaki, T. (2)
      Neubert, K. (2)
      Neves Filho, R. A. W. (2)
      Nürnberger, T. (2)
      Obst, K. (2)
      Osmolovskaya, N. (2)
      Pienkny, S. (2)
      Puentes, A. R. (2)
      Reinhold, D. (2)
      Schmidt, J. (2)
      Sontag, B. (2)
      Vaira, A. M. (2)
      Verbeek, M. (2)
      Vetten, H. J. (2)
      Walter, M. H. (2)
      Wrenger, S. (2)
      Ziegler, J. (2)
      Acotto, G. P. (1)
      Adam, G. (1)
      Anh, N. T. (1)
      Arens, N. (1)
      Aust, S. (1)
      Bachmann, A. (1)
      Backes, M. (1)
      Balcke, G. U. (1)
      Balkenhohl, T. (1)
      Balkenhohl, T. J. (1)
      Bartelt, R. (1)
      Bauer, A.-K. (1)
      Birkemeyer, C. (1)
      Blume, B. (1)
      Blée, E. (1)
      Bojahr, J. (1)
      Brand, K. (1)
      Brauch, D. (1)
      Brockhoff, A. (1)
      Brunner, F. (1)
      Bruns, I. (1)
      Bureiko, K. (1)
      Böcker, S. (1)
      Bölling, C. (1)
      Bürstenbinder, K. (1)
      Carbonell, A. (1)
      Chantseva, V. (1)
      Cohen, J. D. (1)
      Crespi, M. (1)
      Culler, A. H. (1)
      Dalbøge, H. (1)
      Degenhardt, A. (1)
      Dessoy, M. A. (1)
      Doell, S. (1)
      Dorka, R. (1)
      Eddi, M. (1)
      Eisenacher, M. (1)
      Engel, K.-H. (1)
      Fellbrich, G. (1)
      Fengler, A. (1)
      Fester, T. (1)
      Filho, R. A. W. N. (1)
      Fischer, J. (1)
      Floss, D. S. (1)
      Franceschi, P. (1)
      Frugier, F. (1)
  • Erscheinungsjahr
  • Typ der Publikation
Aktive Filter: Journal / Buchreihe / Preprint-Server Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert: 0 Autor Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert: Ziegler, J. Alle Filter entfernen
Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.
  • Ergebnisse als:
  • Druckansicht
  • Endnote (RIS)
  • BibTeX
  • Tabelle: CSV | HTML
Ergebnisse pro Seite:
  • 1

Bücher und Buchkapitel

Tissier, A.; Ziegler, J.; Vogt, T.; Specialized Plant Metabolites: Diversity and Biosynthesis Krauss, G.-J. & Nies, D. H., eds. 14-37 (2015) ISBN:9783527686063 DOI: 10.1002/9783527686063.ch2
  • Abstract
  • BibText
  • RIS

Plant secondary metabolites, also termed specialized plant metabolites, currently comprise more than 200 000 natural products that are all based on a few biosynthetic pathways and key primary metabolites. Some pathways like flavonoid and terpenoid biosynthesis are universally distributed in the plant kingdom, whereas others like alkaloid or cyanogenic glycoside biosynthesis are restricted to a limited set of taxa. Diversification is achieved by an array of mechanisms at the genetic and enzymatic level including gene duplications, substrate promiscuity of enzymes, cell‐specific regulatory systems, together with modularity and combinatorial aspects. Specialized metabolites reflect adaptations to a specific environment. The observed diversity illustrates the heterogeneity and multitude of ecological habitats and niches that plants have colonized so far and constitutes a reservoir of potential new metabolites that may provide adaptive advantage in the face of environmental changes. The code that connects the observed chemical diversity to this ecological diversity is largely unknown. One way to apprehend this diversity is to realize its tremendous plasticity and evolutionary potential. This chapter presents an overview of the most widespread and popular secondary metabolites, which provide a definite advantage to adapt to or to colonize a particular environment, making the boundary between the “primary” and the “secondary” old fashioned and blurry.

Bücher und Buchkapitel

Ziegler, J.; Hamberg, M.; Miersch, O.; Allene Oxide Cyclase from Corn: Partial Purification and Characterization 99-101 (1997) DOI: 10.1007/978-94-017-2662-7_32
  • Abstract
  • BibText
  • RIS

In plants, the oxylipin pathway gives rise to several oxygenated fatty acid derivatives such as hydroxy- and keto fatty acids as well as volatile aldehydes and cyclic compounds, which are, in part, physiologically active [1]. Among these, jasmonic acid is discussed as signalling molecule during several stress responses, wounding, senescense and plant pathogen interactions [2].

  • 1

Drucken

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Öffentliche Ausschreibungen
  • IPB Remote & Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Die Leibniz-Gemeinschaft
  • Wege zu einer pflanzenbasierten Wirtschaft
  • Martin-Luther Universität Halle
  • Erfolgsfaktor Familie
  • TOTAL E-QUALITY
  • Forschung
    • Leitbild und Forschungsprofil

    • Molekulare Signalverarbeitung

    • Natur- und Wirkstoffchemie

    • Biochemie pflanzlicher Interaktionen

    • Stoffwechsel- und Zellbiologie

    • Unabhängige Nachwuchsgruppen

    • Program Center MetaCom

    • Publikationen

    • Gute Wissenschaftliche Praxis

    • Forschungsförderung

    • Netzwerke und Verbundprojekte

    • Symposien und Kolloquien

    • Alumni-Forschungsgruppen

  • Infrastruktur
    • Datenbanken und Tools

    • Technische Ausstattung

    • Zellbiologie-Plattform

    • Gewächshäuser und Phytokammern

    • Bibliothek

  • Institut
    • Organigramm

    • Leitung und Gremien

    • Administration und Infrastruktur

    • Energiemanagement

    • Vielfalt, Familie, Chancengleichheit

    • Öffentliche Ausschreibungen

    • Patente und Lizenzen

    • IPB Welcoming Culture

    • Gästehäuser

    • IPB-Lageplan

    • Geschichte des Instituts

    • Alumni

  • Karriere
    • Datenschutzhinweise für Bewerber

    • Doktorandenprogramm

    • Postdoktoranden

    • Berufsausbildung

  • Öffentlichkeit
    • Aktuelles

    • Newsticker Wissenschaft

    • Pressemitteilungen

    • IPB Pressespiegel

    • LANGE NACHT, DIE WISSEN SCHAFFT: PROGRAMM

    • IPB Newsletter

    • IPB Geschichtsbuch

    • Scientific Reports / Research Highlights

    • Veranstaltungen

    • Cover Art

    • Citizen Science: Pilzberatung

  • IPB Remote & Mail