logo ipb
logo ipb mobile
x
  • Deutsch
  • English
Benutzeranmeldung
  • Forschung
    • Leitbild und Forschungsprofil

    • Molekulare Signalverarbeitung

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung MSV
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Nährstoffperzeption
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Symbiose-Signaling
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Jasmonat-Signaling
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Natur- und Wirkstoffchemie

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung NWC
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Wirkstoffe
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Naturstoffe & Metabolomics
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Biotechnologie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Biofunktionale Synthese
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Computerchemie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Daten & Ressourcen
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Biochemie pflanzlicher Interaktionen

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung BPI
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Kalzium-abhängige Proteinkinasen, CDPKs
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Zelluläre Signaltransduktion
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Metaboliten-basierte Abwehrmechanismen
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Zellkernprozesse in der pflanzlichen Abwehr
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Stoffwechsel- und Zellbiologie

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung SZB
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Glanduläre Trichome und Isoprenoidbiosynthese
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Jasmonatfunktion & Mykorrhiza
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Phenylpropanstoffwechsel
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • Synthetische Biologie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Unabhängige Nachwuchsgruppen

      • Forschungsgruppen
        • Rezeptorbiochemie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
    • Program Center MetaCom

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Publikationen
      • Unser Equipment
      • Forschungsgruppen
        • MetaCom Metabolomics-Einheit
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Methoden
        • MetaCom Analytisches Labor
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Methoden
        • Computergestützte Pflanzenbiochemie
          • Projekte
          • Mitarbeiter
          • Publikationen
          • Kooperationen
        • MetaCom Juniorforschungsgruppe
          • Projekte
          • Mitarbeiter
    • Publikationen

    • Gute Wissenschaftliche Praxis

    • Forschungsförderung

    • Netzwerke und Verbundprojekte

      • Verbundprojekte als Koordinator
        • Abgeschlossene Projekte als Koordinator
      • Verbundprojekte als Partner
        • Beendete Projekte als Partner
      • Netzwerke
    • Symposien und Kolloquien

      • Vorträge
        • IPB-Seminare
      • Leibniz Plant Biochemistry Symposien
        • 2025 Symposium
    • Alumni-Forschungsgruppen

      • Forschungsgruppen
        • Auxin-Signaltransduktion
          • Projekte
          • Publikationen
        • Bioorganische Chemie
          • Projekte
          • Publikationen
        • Designer-Glykane
          • Projekte
          • Publikationen
        • Jasmonat-Wirkungsweise
          • Publikationen
        • Proteinerkennung und -abbau
          • Projekte
          • Publikationen
        • Regulatorische RNAs (MLU-assoziiert)
          • Projekte
          • Publikationen
        • Signalintegration
          • Projekte
          • Publikationen
        • Ubiquitinierung in der Immunantwort
          • Projekte
          • Publikationen
        • Zelluläre Koordination
          • Projekte
          • Publikationen
  • Infrastruktur
    • Datenbanken und Tools

      • XCMS
      • Rdisop
      • CAMERA
      • MetShot
      • MassBank
      • MetFrag
      • MetFamily
      • PaCeQuant
      • CytoskeletonAnalyzer
      • GoldenMutagenesis
      • cisHighlight
      • FlagScreen
      • RootDetection
    • Technische Ausstattung

    • Zellbiologie-Plattform

    • Gewächshäuser und Phytokammern

    • Bibliothek

      • Online Public Access Catalogue, OPAC
      • Elektronische Zeitschriftenbibliothek, EZB
      • Angebote für Mitarbeiter
  • Institut
    • Organigramm

    • Leitung und Gremien

      • Stiftungsrat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Geschäftsführung / Direktorium
      • Wissenschaftlicher Institutsrat
      • Beauftragte
      • Personalrat
      • Satzung
    • Administration und Infrastruktur

      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Arbeitsgruppen
        • Personal
        • Finanzen
        • Einkauf
        • IT & Geräteservice
        • Versuchsgärtnerei
        • Gebäude & Liegenschaften
        • Bibliothek
        • Digitalisierung
    • Energiemanagement

      • Ziele & Maßnahmen
      • Energiemanagementteam
    • Vielfalt, Familie, Chancengleichheit

      • Diversität
      • Chancengleichheit
      • Familienfreundlichkeit
      • Fort- und Weiterbildungen
      • Eingliederung und Gesundheit
      • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
    • Öffentliche Ausschreibungen

    • Patente und Lizenzen

    • IPB Welcoming Culture

    • Gästehäuser

    • IPB-Lageplan

    • Geschichte des Instituts

      • Bildergalerie zur Historie
      • Alte Filmsequenzen zum Institut
      • Historischer Massenspektrograph
    • Alumni

      • Karrieresprungbrett IPB
  • Karriere
    • Datenschutzhinweise für Bewerber

    • Doktorandenprogramm

      • Doktorandenvertretung
      • DoCou - Doctoral Training Courses
      • Plant Science Student Conference
    • Postdoktoranden

    • Berufsausbildung

  • Öffentlichkeit
    • Aktuelles

      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • Archiv Aktuelles
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • vor 2014
    • Newsticker Wissenschaft

      • Newsticker 2024
      • Newsticker 2023
      • Newsticker 2022
      • Archiv Newsticker
        • Newsticker 2021
        • Newsticker 2020
        • Newsticker 2019
    • Pressemitteilungen

      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • Archiv Pressemitteilungen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
        • 2003
        • 2002
    • IPB Pressespiegel

    • LANGE NACHT, DIE WISSEN SCHAFFT: PROGRAMM

    • IPB Newsletter

    • IPB Geschichtsbuch

    • Scientific Reports / Research Highlights

    • Veranstaltungen

      • 2024 Lange Nacht der Wissenschaft
      • 2024 Leibniz Plant Biochemistry Symposium
      • Archiv Veranstaltungen
    • Cover Art

    • Citizen Science: Pilzberatung

      • Das Reich der Pilze
      • Pilzberatung
      • Forschung an Pilzen
  • Kontakt
    • Anfahrt

    • Mitarbeiterverzeichnis

    • Impressum

    • Datenschutz

    • Barrierefreiheit

  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Publikationen

    • Leitbild und Forschungsprofil
    • Trenner 0
    • Molekulare Signalverarbeitung
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung MSV
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Nährstoffperzeption
        • Symbiose-Signaling
        • Jasmonat-Signaling
    • Natur- und Wirkstoffchemie
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung NWC
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Wirkstoffe
        • Naturstoffe & Metabolomics
        • Biotechnologie
        • Biofunktionale Synthese
        • Computerchemie
        • Daten & Ressourcen
    • Biochemie pflanzlicher Interaktionen
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung BPI
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Kalzium-abhängige Proteinkinasen, CDPKs
        • Zelluläre Signaltransduktion
        • Metaboliten-basierte Abwehrmechanismen
        • Zellkernprozesse in der pflanzlichen Abwehr
    • Stoffwechsel- und Zellbiologie
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Technische Ausstattung SZB
      • Publikationen
      • Forschungsgruppen
        • Glanduläre Trichome und Isoprenoidbiosynthese
        • Jasmonatfunktion & Mykorrhiza
        • Phenylpropanstoffwechsel
        • Synthetische Biologie
    • Unabhängige Nachwuchsgruppen
      • Forschungsgruppen
        • Rezeptorbiochemie
    • Program Center MetaCom
      • Sekretariat & Alle Mitarbeiter
      • Publikationen
      • Unser Equipment
      • Forschungsgruppen
        • MetaCom Metabolomics-Einheit
        • MetaCom Analytisches Labor
        • Computergestützte Pflanzenbiochemie
        • MetaCom Juniorforschungsgruppe
    • Trenner 1
    • Publikationen
    • Gute Wissenschaftliche Praxis
    • Forschungsförderung
    • Trenner
    • Netzwerke und Verbundprojekte
      • Verbundprojekte als Koordinator
        • Abgeschlossene Projekte als Koordinator
      • Verbundprojekte als Partner
        • Beendete Projekte als Partner
      • Netzwerke
    • Symposien und Kolloquien
      • Vorträge
        • IPB-Seminare
      • Leibniz Plant Biochemistry Symposien
        • 2025 Symposium
    • Trenner
    • Alumni-Forschungsgruppen
      • Forschungsgruppen
        • Auxin-Signaltransduktion
        • Bioorganische Chemie
        • Designer-Glykane
        • Jasmonat-Wirkungsweise
        • Proteinerkennung und -abbau
        • Regulatorische RNAs (MLU-assoziiert)
        • Signalintegration
        • Ubiquitinierung in der Immunantwort
        • Zelluläre Koordination

Suchfilter

  • Typ der Publikation
    • Publikation (1)
      Preprints (1)
  • Erscheinungsjahr
    • 2019 (2)
      2022 (1)
  • Journal / Buchreihe / Preprint-Server Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert
    • Insect Biochem. Mol. Biol. (1)
      bioRxiv (1)
  • Autor Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert
    • Wessjohann, L. A. (23)
      Hussain, H. (16)
      Hause, B. (12)
      Frolov, A. (11)
      Neumann, S. (11)
      Brandt, W. (7)
      Green, I. R. (7)
      Kaluđerović, G. N. (7)
      Porzel, A. (7)
      Ziegler, J. (7)
      Bürstenbinder, K. (6)
      Franke, K. (6)
      Hoehenwarter, W. (6)
      Rivera, D. G. (6)
      Scheel, D. (6)
      Tissier, A. (6)
      Weissenborn, M. J. (6)
      Wessjohann, L. (6)
      Abbas, G. (5)
      Abel, S. (5)
      Arnold, N. (5)
      Eschen-Lippold, L. (5)
      Farag, M. A. (5)
      Peters, K. (5)
      Rajjou, L. (5)
      Ruttkies, C. (5)
      Wasternack, C. (5)
      Ali, I. (4)
      Dissmeyer, N. (4)
      Drača, D. (4)
      Ehrlich, A. (4)
      Francioso, A. (4)
      Hause, G. (4)
      Knorrscheidt, A. (4)
      Lee, J. (4)
      Maksimović-Ivanić, D. (4)
      Marillonnet, S. (4)
      Mijatović, S. (4)
      Möller, B. (4)
      Pahnke, J. (4)
      Ricardo, M. G. (4)
      Salek, R. M. (4)
      Westermann, B. (4)
      Al-Harrasi, A. (3)
      Döll, S. (3)
      Fobofou, S. A. T. (3)
      Hankemeier, T. (3)
      Haug, K. (3)
      Ho, J. (3)
      Hock, K. J. (3)
      Hommelsheim, R. (3)
      Ihling, C. (3)
      Khan, A. (3)
      Koenigs, R. M. (3)
      Krajnović, T. (3)
      Krohn, M. (3)
      Lukasheva, E. (3)
      Medvedev, S. (3)
      Mielke, S. (3)
      Mosca, L. (3)
      Méndez, Y. (3)
      Naumann, C. (3)
      Poeschl, Y. (3)
      Püllmann, P. (3)
      Ried, M. K. (3)
      Rocca-Serra, P. (3)
      Rosahl, S. (3)
      Schober, D. (3)
      Schreiber, T. (3)
      Schymanski, E. L. (3)
      Soboleva, A. (3)
      Stellmach, H. (3)
      Thévenot, E. A. (3)
      Treutler, H. (3)
      Vasco, A. V. (3)
      Voiniciuc, C. (3)
      Alka, O. (2)
      Athmer, B. (2)
      Badshah, A. (2)
      Baldermann, S. (2)
      Bathe, U. (2)
      Bergmann, S. (2)
      Bilova, T. (2)
      Boland, W. (2)
      Brackhan, M. (2)
      Bruelheide, H. (2)
      Brüning, T. (2)
      Burse, A. (2)
      Capuccini, M. (2)
      Cascante, M. (2)
      Chantseva, V. (2)
      Corrêa dos Santos, C. H. (2)
      Csuk, R. (2)
      Dietz, S. (2)
      Dreher, D. (2)
      Eiriz, I. (2)
      Emami Khoonsari, P. (2)
      Foguet, C. (2)
      Fu, N. (2)
      Gasperini, D. (2)
  • Erscheinungsjahr
  • Typ der Publikation
Aktive Filter: Erscheinungsjahr: 2019 Autor Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert: Fu, N. Alle Filter entfernen
Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.
  • Ergebnisse als:
  • Druckansicht
  • Endnote (RIS)
  • BibTeX
  • Tabelle: CSV | HTML
Ergebnisse pro Seite:
  • 1

Preprints

Fu, N.; Yang, Z.-l.; Pauchet, Y.; Paetz, C.; Brandt, W.; Boland, W.; Burse, A.; A cytochrome P450 from juvenile mustard leaf beetles hydroxylates geraniol, a key step in iridoid biosynthesis bioRxiv (2019) DOI: 10.1101/634485
  • Abstract
  • BibText
  • RIS

Juveniles of the leaf beetle Phaedon cochleariae synthesize iridoid via the mevalonate pathway to repel predators. The normal terpenoid biosynthesis is integrated into the dedicated defensive pathway by the ω-hydroxylation of geraniol to 8-hydroxygeraniol. Here we identify and characterize the geraniol 8-hydroxylase as a P450 monooxygenase using integrated transcriptomic and proteomic analyses. In the fat body, 73 individual cytochrome P450s were identified. The double stranded RNA (dsRNA)-mediated knock down of CYP6BH5 led to a significant reduction of 8-hydroxygeraniol-glucoside in the hemolymph and, later, of the chrysomelidial in the defensive secretion. Heterologously expressed CYP6BH5 converted geraniol to 8-hydroxygeraniol. In addition to geraniol, CYP6BH5 also catalyzes other monoterpenols, such as nerol and citronellol, into the corresponding α, ω-dihydroxy compounds.

Publikation

Fu, N.; Yang, Z.-l.; Pauchet, Y.; Paetz, C.; Brandt, W.; Boland, W.; Burse, A.; A cytochrome P450 from the mustard leaf beetles hydroxylates geraniol, a key step in iridoid biosynthesis Insect Biochem. Mol. Biol. 113 103212 (2019) DOI: 10.1016/j.ibmb.2019.103212
  • Abstract
  • BibText
  • RIS

Larvae of the leaf beetle Phaedon cochleariae synthesize the iridoid chysomelidial via the mevalonate pathway to repel predators. The normal terpenoid biosynthesis is integrated into the dedicated defensive pathway by the ω-hydroxylation of geraniol to (2E,6E)-2,6-dimethylocta-2,6-diene-1,8-diol (ω-OH-geraniol). Here we identify and characterize the P450 monooxygenase CYP6BH5 as the geraniol hydroxylase using integrated transcriptomics, proteomics and RNA interference (RNAi). In the fat body, 73 cytochrome P450s were identified, and CYP6BH5 was among those that were expressed specifically in fat body. Double stranded RNA mediated knockdown of CYP6BH5 led to a significant reduction of ω-hydroxygeraniol glucoside in the hemolymph and, later, of the chrysomelidial in the defensive secretion. Heterologously expressed CYP6BH5 converted geraniol to ω-OH-geraniol. In addition to geraniol, CYP6BH5 also catalyzes hydroxylation of other monoterpenols, such as nerol and citronellol to the corresponding α,ω-dihydroxy compounds.

  • 1

Drucken

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Öffentliche Ausschreibungen
  • IPB Remote & Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Die Leibniz-Gemeinschaft
  • Wege zu einer pflanzenbasierten Wirtschaft
  • Martin-Luther Universität Halle
  • Erfolgsfaktor Familie
  • TOTAL E-QUALITY
  • Forschung
    • Leitbild und Forschungsprofil

    • Molekulare Signalverarbeitung

    • Natur- und Wirkstoffchemie

    • Biochemie pflanzlicher Interaktionen

    • Stoffwechsel- und Zellbiologie

    • Unabhängige Nachwuchsgruppen

    • Program Center MetaCom

    • Publikationen

    • Gute Wissenschaftliche Praxis

    • Forschungsförderung

    • Netzwerke und Verbundprojekte

    • Symposien und Kolloquien

    • Alumni-Forschungsgruppen

  • Infrastruktur
    • Datenbanken und Tools

    • Technische Ausstattung

    • Zellbiologie-Plattform

    • Gewächshäuser und Phytokammern

    • Bibliothek

  • Institut
    • Organigramm

    • Leitung und Gremien

    • Administration und Infrastruktur

    • Energiemanagement

    • Vielfalt, Familie, Chancengleichheit

    • Öffentliche Ausschreibungen

    • Patente und Lizenzen

    • IPB Welcoming Culture

    • Gästehäuser

    • IPB-Lageplan

    • Geschichte des Instituts

    • Alumni

  • Karriere
    • Datenschutzhinweise für Bewerber

    • Doktorandenprogramm

    • Postdoktoranden

    • Berufsausbildung

  • Öffentlichkeit
    • Aktuelles

    • Newsticker Wissenschaft

    • Pressemitteilungen

    • IPB Pressespiegel

    • LANGE NACHT, DIE WISSEN SCHAFFT: PROGRAMM

    • IPB Newsletter

    • IPB Geschichtsbuch

    • Scientific Reports / Research Highlights

    • Veranstaltungen

    • Cover Art

    • Citizen Science: Pilzberatung

  • IPB Remote & Mail