Die Plant Science Student Conference (PSSC) wird seit 20 Jahren im jährlichen Wechsel von Studierenden der beiden Leibniz-Institute IPK und IPB organisiert. Im Interview erläutern Christina Wäsch (IPK) und Carolin Apel (IPB),…
Über 600 Gäste kamen am 4. Juli ans IPB zur Langen Nacht, die Wissen schafft, um bei unserem Wissenschafts-Quiz-Parcours viel Neues zu erfahren und ihre Kenntnisse unter Beweis zu stellen. Unser Programm in diesem Jahr…
An ancient reaction vessel: TobZ carbamoylates the antibiotic tobramycin to form nebramycin 5′. The YrdC‐like domain (blue) catalyzes the formation of the novel intermediate carbamoyladenylate, which is channeled through a common “reaction chamber” to the Kae1‐like domain (brown), site of carbamoyl transfer.
Publikation
Parthier, C.; Görlich, S.; Jaenecke, F.; Breithaupt, C.; Bräuer, U.; Fandrich, U.; Clausnitzer, D.; Wehmeier, U. F.; Böttcher, C.; Scheel, D.; Stubbs, M. T.;Die O-Carbamoyltransferase TobZ katalysiert eine enzymatische Reaktion frühen UrsprungsAngew. Chem.1244122-4128(2012)DOI: 10.1002/ange.201108896
Ein uraltes Reaktionsgefäß: TobZ carbamoyliert das Antibiotikum Tobramycin unter Bildung von Nebramycin‐5′. Dabei katalysiert die YrdC‐ähnliche Domäne (blau) die Bildung eines intermediären Carbamoyladenylats, das innerhalb einer tunnelartigen Reaktionskammer zur Kae1‐ähnlichen Domäne (braun), dem Ort des Carbamoyltransfers, transferiert wird.