Leibniz-Wirkstofftage 2023 - Preise für den besten Vortrag und bestes Poster gehen an Nachwuchswissenschaftler des IPB

Leibniz-Wirkstofftage 2023 - Preise für den besten Vortrag und bestes Poster gehen an Nachwuchswissenschaftler des IPB

Preise für IPB-Wissenschaftler

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Mitgliederinstitute des Leibniz-Forschungsnetzwerks „Wirkstoffe“ kamen zu den diesjährigen Wirkstofftagen vom 24. bis 25. Mai 2023 in Braunschweig zusammen. Dieses Jahr begrüßte das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH als Gastgeber die Teilnehmer/innen im Hörsaal des benachbarten Helmholtz Forum (HZI). Die Tagung diente - wie gewohnt - als Plattform für Austausch und Diskussionen sowie für die Vorstellung wissenschaftlicher Ergebnisse in Form von Vorträgen und Poster-Präsentationen.

Erstmals wurden in diesem Jahr auch Preise für das beste Poster und den besten Nachwuchswissenschaftler-Vortrag verliehen. Beide Preise gingen an IPB-Wissenschaftler: Ibrahim Morgan wurde mit dem Preis für den besten Poster geehrt, Mohamad Saoud erhielt die Auszeichnung für den besten Vortrag. Den Preis zum Wirkstoff des Jahres erhielten derweil Wissenschaftler des HKI, die mit ihrem Programm zur Entwicklung von Nitrobenzothiazinon-basierten Antibiotika gegen Mycobacterium tuberculosis überzeugen konnten.

Mehr Informationen: https://www.leibniz-wirkstoffe.de

Preise für IPB-Wissenschaftler

Diese Seite wurde zuletzt am 20 Sep 2012 geändert.