Tomatensorten im Vergleich.
Dass Tomaten sehr gesund sind, haben IPB-Wissenschaftler/innen gemeinsam mit Forschern aus China und Ägypten jetzt einmal mehr bewiesen. In ihrer Studie in Food Chemistry untersuchte das Team die Primär- und Sekundärstoffprofile von sieben verschiedenen Tomatensorten. Mit Methoden der Massenspektrometrie detektierten und analysierten sie in diesen Sorten über 200, darunter 30 unbekannte Stoffwechselprodukte. Es konnte gezeigt werden, dass die wertvollen Antioxidantien der Flavonoide sich in hellen Tomatensorten wie Golden Sweet, Sun Gold und Yellow Plum anreichern, während Cherry Bomb und Red Plum einen hohen Gehalt an Tomatosid A aufwiesen, einem Saponin mit blutzuckersenkender Wirkung. Analysiert wurde zudem der Zuckergehalt der Sorten. Im Ergebnis erhielten die Wissenschaftler sortenspezifische Spektren an Stoffwechselprodukten, die man für künftige Züchtungsprogramme nutzen kann.

