Die diesjährige Lange Nacht der Wissenschaften am 7.7.2023 war für das IPB die erfolgreichste, die jemals am Institut stattgefunden hat. Fast 2000 Gäste suchten den Weg an den Weinberg, um gemeinsam mit uns die Straße der Experimente zu durchlaufen. Es gab pH-Wertbestimmungen mit Rotkohlsaft, Farbauftrennung mit Papierchromatografie und Experimente mit Wasser, Fett und Farben. Viel Geduld und Geschick galt es bei der DNA-Extraktion aus Bananen einzusetzen und beim großen Raupenrennen war Staunen angesagt. Auch die Gummibärchenversuche und das Spitzenstecken waren extrem beliebt. Das Düfteraten und auch der Samenquiz hat so manchen ins Grübeln gebracht und am Ende gab‘s noch einen süßen Tee ganz ohne Zucker aus aztekischem Süßkraut. Viele Informationen rund um Wirkstoffe und künstliche Intelligenz konnten die älteren Nachtschwärmer in einem Vortrag zur Herstellung von pflanzlichen Aromen einsammeln. Und am Computermodeling-Stand gab‘s eindrucksvolle Bilder von tanzenden Enzymen. Zu allen Stationen mussten knifflige Quizfragen beantwortet werden und dann endlich konnten die Helden der Wissenschaft ihr Nachwuchsforscherdiplom in Empfang nehmen. Unser Fazit: Das Gedränge war groß, die Gäste begeistert und der Veranstalter zufrieden.

