IPB erneut erfolgreich bei Gleichstellungspolitik und Nachwuchsförderung

Pressemitteilung vom 10.8.2016

Für seine hervorragende Personalentwicklung hat das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie zum dritten Mal in Folge das Total-Equality-Prädikat erhalten. Die Jury hebt das vertrauensvolle Betriebsklima und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses mit zahlreichen Aktivitäten als lobenswert hervor. In der Tat hat sich seit der letzten Bewerbung besonders auf dem Gebiet der Nachwuchsförderung sehr viel am Institut getan. Vier junge Wissenschaftlerinnen haben sich seit 2013 erfolgreich beim Leibniz-Mentoring-Programm beworben, zwei Personen erhielten zudem ein ähnlich geartetes Förderprogramm von der Schering-Stiftung. 2014 wurden am Institut erstmals spezielle Workshops und Aufbauseminare zur Karriereförderung von Wissenschaftlerinnen angeboten. Das Engagement des Instituts bei der Anwendung der Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards in der Leibniz-Gemeinschaft wurde 2015 vom Leibniz-Präsidenten lobend erwähnt. Das IPB konnte sich hier in der Spitzengruppe der 20 besten Leibniz-Institute platzieren.

Die Begründung der Jury finden Sie hier

Der TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. engagiert sich seit 1996 für die Anerkennung und Förderung von Begabungen, Potenzialen und Kompetenzen beider Geschlechter. 2016 erhielten insgesamt 58 Organisationen aus Wirtschaft und Wissenschaft das Prädikat zur Chancengleichheit.