Einsatz arbuskulärer Mykorrhizapilze als Bodenhilfsstoff zur Produktion qualitativ hochwertiger Tomaten im Gewächshaus

Ziel des Projekts „MycoTom“ ist es, die positiven Auswirkungen der Interaktion von Pflanzen mit arbuskulären Mykorrhizapilzen zu nutzen, um die Qualität von Tomatenfrüchten zu verbessern. Hierbei soll eine Methode zur effizienten Mykorrhizierung kommerziell verwendeter Tomatensorten unter Produktionsbedingungen im Gewächshaus entwickelt werden. Parallel dazu wollen wir ein Testsystem entwickeln, mit dem Tomatenproduzenten die Qualität ihrer Tomaten schnell und einfach beurteilen können. Das Testsystem basiert auf molekularen Markern, die durch vergleichende Transkriptom-Analysen identifiziert werden, und verwendet RNA-DNA-Hybridisierungen, die durch eine Färbereaktion sichtbar gemacht werden. Das Projekt wird vom BMBF im Rahmen von „KMU-innovativ-18“ gefördert.

Diese Seite wurde zuletzt am 24 Oct 2018 22 Oct 2019 geändert.