timsTOF Pro
Das timsTOF Pro-Instrument der Firma Bruker ist ein hochauflösendes Massenspektrometer zur Durchführung von Hochdurchsatzanalysen mit höchster Massengenauigkeit. Als Besonderheit verfügt das timsTOF Pro über eine Trapped Ion Mobility Spektrometrie, die die Ionen aufgrund Ihrer Mobilität in einem Gasmedium trennt. In Kombination mit der chromatographischen Retentionszeit, der genauen Masse und der Fragmentspektren der Analyten, bietet die Ionenmobilitätspektrometrie einen zusätzlichen Parameter zur Trennung, Annotation und Unterscheidung von Analyten anhand ihrer Collisional Cross Section (gemessen in Å2 als Maß der “Größe und Form”). Die Ionenmobilitätspektrometrie ermöglicht auch die Unterscheidung isobarer Analyten basierend auf ihrer Stereochemie (z.B. cis-trans Isomerie). Ein Alleinstellungsmerkmal des timsTOFPro ist die Parallel Accumulation Serial Fragmentation (PASEF)-Technologie, bei der die Ionen vor der Ionenmobilitätstrennung akkumuliert werden, was in einer höchsten Ausbeute an detektierbaren Ionen resultiert, und somit in einer hohen Sensitivität.
Das timsTOF Pro Massenspektrometer ist über eine Electrosprayionisationsquelle einer Agilent 1290 InfinityII HPLC mit Hochdurchsatzprobengeber nachgeschaltet.
Genutzt für:
Untargeted Metabolomics, siehe hier
Kontaktperson: Dr. Jörg Ziegler
Diese Seite wurde zuletzt am 29 Aug 2024 30 Aug 2024 geändert.

