Agilent GC-MS 7000B-Gerät

Bei dem Agilent GC-MS 7000B Gerät handelt es sich um einen Gaschromatographen, das an ein Triple Quadrupole-Massenspektrometer gekoppelt ist. Im Vergleich zu den meisten GC-MS-Systemen, die aus einem Gaschromatographen gekoppelt an ein Single Quadrupole Massenspektrometer bestehen, ermöglicht das Agilent GC-MS 7000B-Gerät eine Detektion mit höherer Selektivität und Sensitivität per Multiple Reaction Monitoring. Das Gerät wird zur selektiven und sensitiven Detektion und Quantifizierung vorab ausgewählter Analyten verwendet (gerichtete Metabolitenanalyse), die aufgrund ihrer chemischen Eigenschaften besser per Gaschromatographie als mit Flüssigchromatographie analysiert werden können.  Zudem kommt es zur Analyse flüchtiger Substanzen zum Einsatz. Das Gerät kann wahlweise mit einer Electron Impact (EI) und einer Chemischen Ionisationsquelle (CI) ausgestattet werden. Der Probengeber ist so ausgestattet, dass die Probenaufgabe per Flüssiginjektion, per Festphasenmikroinjektion (SPME) und per Headspace möglich ist.

Kontakt Person: Dr. Jörg Ziegler

Analyten:
Organische Säuren, siehe hier
Flüchtige Substanzen


Diese Seite wurde zuletzt am 28 Aug 2024 28 Aug 2024 geändert.