Dem IPB wird erneut ein beispielhaftes Handeln im Sinne einer chancengleichheitsorientierten Personal- und Organisationspolitik bescheinigt. Das Institut erhält zum 6. Mal in Folge das TOTAL E-QUALITY…
Die Plant Science Student Conference (PSSC) wird seit 20 Jahren im jährlichen Wechsel von Studierenden der beiden Leibniz-Institute IPK und IPB organisiert. Im Interview erläutern Christina Wäsch…
Molecular networking has become a key method to visualize and annotate the chemical space in non-targeted mass spectrometry data. We present feature-based molecular networking (FBMN) as an analysis method in the Global Natural Products Social Molecular Networking (GNPS) infrastructure that builds on chromatographic feature detection and alignment tools. FBMN enables quantitative analysis and resolution of isomers, including from ion mobility spectrometry.