Dem IPB wird erneut ein beispielhaftes Handeln im Sinne einer chancengleichheitsorientierten Personal- und Organisationspolitik bescheinigt. Das Institut erhält zum 6. Mal in Folge das TOTAL E-QUALITY…
Die Plant Science Student Conference (PSSC) wird seit 20 Jahren im jährlichen Wechsel von Studierenden der beiden Leibniz-Institute IPK und IPB organisiert. Im Interview erläutern Christina Wäsch…
Isonitrile meta/para’-functionalized biaryl ethers can serve as key building blocks for the highly efficient and diverse one step production of natural product inspired peptide/peptoid macrocycles, thereby forming up to 54-membered rings with eight or even sixteen new bonds. Aliphatic diamine and diacid tethers give access to two different classes of biaryl ether cyclopeptoids, either with exo/endo or exclusively endo dipeptidic moieties.