Dem IPB wird erneut ein beispielhaftes Handeln im Sinne einer chancengleichheitsorientierten Personal- und Organisationspolitik bescheinigt. Das Institut erhält zum 6. Mal in Folge das TOTAL E-QUALITY…
Die Plant Science Student Conference (PSSC) wird seit 20 Jahren im jährlichen Wechsel von Studierenden der beiden Leibniz-Institute IPK und IPB organisiert. Im Interview erläutern Christina Wäsch…
Summary: The first open source software suite for experimentalists and curators that (i) assists in the annotation and local management of experimental metadata from high-throughput studies employing one or a combination of omics and other technologies; (ii) empowers users to uptake community-defined checklists and ontologies; and (iii) facilitates submission to international public repositories.Availability and Implementation: Software, documentation, case studies and implementations at http://www.isa-tools.orgContact:isatools@googlegroups.com