NH DyeAGNOSTICS heißt die in der Gründung befindliche Biotechfirma, die seit April 2008 in den Räumlichkeiten des Leibniz-Institutes für Pflanzenbiochemie (IPB) in Halle angesiedelt ist. Das Unternehmen will sich künftig mit…
Read more
Schulz, E., Associated Press
Read more
Ihre Bilder muten an wie alte Fresken, doch sind es Fotos, die Anke Merzbach kunstvoll digital bearbeitet und in Szene setzt. Ihre Ausstellung steht unter dem schlichten Motto „Reise“ und wird ab dem 6. November 2008 im…
Read more
Pressemitteilung des MPI für Chemische Ökologie, J.W. Kellmann
Read more
Wie wird Rotkraut zu Blaukraut? Warum ist Zitronensaft saurer als Orangensaft? Wie sehen Bienen eine Blüte? Diese und einige andere Fragen wollen die Wissenschaftler des Leibniz-Institutes für Pflanzenbiochemie (IPB) zur…
Read more
Von der Freude am Entdecken aber auch von der Einsamkeit im Erfolg zeugt die Ausstellung von Dieter Gilfert, die seit Anfang Mai im Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) zu sehen ist. In seinen Druckgrafiken hat der…
Read more
Am 1. Januar 1958 wurde in Halle an der Saale das Institut für Biochemie der Pflanzen (IBP) der damaligen Akademie der Wissenschaften der DDR gegründet, aus dem im Januar 1992 das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB)…
Read more
Diese Seite wurde zuletzt am
11 Feb 2025
geändert.