Aktuelles 2017

Pressemitteilung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom 20. Dezember 2017 | 150/2017

Read more

Anne-Kathrin Blume, Doktorandin in der Abteilung Natur- und Wirkstoffchemie, hat beim CODING CHEMISTRY BASF Hackathon den ersten Preis in der Challenge Beyond big data–Control the butterfly effect gewonnen. In ihrem Team Butt…

Read more

Etwa 80 % der afrikanischen Bevölkerung suchen bei Krankheiten traditionelle Mediziner auf, die oft Heilpflanzen, die sie selbst gesammelt haben, zur Behandlung nutzen. Allerdings sind diese Pflanzen immer seltener auf ihren…

Read more

Bei der “3rd International Conference on Natural Products Utilization: from Plant to Pharmacy Shelf (ICNPU-2017)” gewann Pauline Stark kürzlich unter mehr als 250 Posterpräsentationen einen Posterpreis. Die…

Read more

IPB- und MLU-Forscherinnen entwickeln Software für die Biowissenschaften

Read more

Am 9. November 2017 besuchte eine fünfköpfige Delegation unter der Leitung von Dr. Sirasak Teparkum vom Thailand Center of Excellence for Life Sciences (TCELS) das IPB. Prof. Dr. Steffen Abel, Geschäftsführender Direktor des…

Read more

Die Leibniz-Gemeinschaft zeichnet jedes Jahr zwei herausragende Doktorarbeiten ihrer Mitgliedsinstitute aus. Ein Promotionspreis wird in der Kategorie „Geistes- und Sozialwissenschaften“ und ein weiterer in der Kategorie…

Read more

Ein Erfahrungsbericht aus der Presse

Read more

Pressemitteilung vom 01.11.2017

Read more

Der 54. Doktorandenworkshop: Naturstoffe: Chemie, Biologie und Ökologie findet am 13. Oktober 2017 am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie im Jena statt. Bei dem halbjährlichen Naturstofftreffen mit langer Tradition…

Read more

Diese Seite wurde zuletzt am 23 Nov 2018 geändert.