Von der Freude am Entdecken aber auch von der Einsamkeit im Erfolg zeugt die Ausstellung von Dieter Gilfert, die seit Anfang Mai im Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) zu sehen ist. In seinen Druckgrafiken hat der bekannte Hallenser Maler und Grafiker die Suchenden und Fragenden dieser Welt im typischen Gilfert-Stil aufs Papier gebracht. Seine Figuren stehen ahnend und wissend auf windschnellen Schiffen oder mit verhaltenem Stolz auf erklommenen Bergen. Mit Ferngläsern und Lupen durchforsten sie Makro- und Mikrokosmos und manchmal blicken sie sogar sich selbst ins eigene Angesicht. Neugierig, ernsthaft, staunend und immer auch ein bisschen verloren wirken sie, die Forscher im weitesten Sinne, die Gilfert mit wenigen Strichen präzise skizziert. In ihrer Reduktion auf das Wesentliche, mit verstecktem Witz und schelmischer Selbstironie sorgen die Werke Gilferts auch beim Betrachter oft für eine spontane und meist heitere Bestandsaufnahme der eigenen Unzulänglichkeiten.
Zur Vernissage der Ausstellung möchten wir alle Interessenten herzlich einladen. Sie findet statt:
am 26. Juni 2008
um 17.00 Uhr
im Foyer des IPB am Weinberg 3.
Die Bilder können voraussichtlich bis Ende Juli, werktags von 9.00 bis 15.30 Uhr am IPB besichtigt werden.

