Fotoausstellung von Ralf Kummer am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie

Ab sofort zur Veröffentlichung frei - 26.01.2005

"Schöne Fotos bringen Freude, sind gut für die Augen und beeinflussen die Seele des Betrachters". Das meint Ralf Kummer. Von der Wirkung seiner Bilder können sich jetzt auch die Mitarbeiter des Leibniz-Institutes für Pflan­zenbiochemie überzeugen. Die digitalen Fotos zeigen passend zur For­schungsausrichtung des Institutes, einen Mix aus Blüten und technischen Laborgeräten, fotografiert mit viel Liebe zum Detail, außergewöhnlichen Bildausschnitten, einer ausgesuchten Farbigkeit und mitunter aus sehr ungewöhnlichem Blickwinkel.

Ralf Kummer, 1947 in Halle geboren, arbeitete bis 2000 als Lehrmeister in der Metallbranche. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren in seiner Freizeit mit analoger und digitaler Fotografie und Bildbearbeitung. Bei der Gestaltung seiner Bilder überlässt der Hobbyfotograf nichts dem Zufall: Angefangen von der Aufnahme über den Druck bis hin zu der oft schwierigen Auswahl der Passepartouts und Rahmen - jedes seiner Fotografien ist eine in fein­balancierte Komposition aus Farben und Materialien, die das Auge des Be­trachters in ihrer Stimmigkeit erfreut. Mit seinen Werken beweist Herr Kummer nicht nur, wie wichtig die Gesamterscheinung eines Bildes ist, sondern auch, dass mit wenig technischem Aufwand viele Möglichkeiten realisierbar sind. Die digitalen Fotografien von Ralf Kummer sind voraus­sichtlich bis zum 17. Februar, werktags von 9:00 bis 15:30 Uhr, im Leibniz-Institut für Pflan­zenbiochemie zu sehen. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, die Ausstellung zu besuchen.

This page was last modified on 27 Jan 2025 .