Archiv Aktuelles

Für wahre Begeisterungsstürme sorgte die Big Band der Kreismusikschule Carl Loewe am 11. September am IPB. Ihr Programm von Swing bis Salsa war der fulminante Auftakt für unser Instituts-Sommerfest in…

Read more

Das IPB hat eine zweite Leibniz-Mentee. Nach Dr. Carolin Delker, die das Förderprogramm der Leibniz-Gemeinschaft im letzten Jahr gewann, konnte jetzt Dr. Selma Gago Zachert die Teilnahme am Leibniz-Me…

Read more

Eher beschaulich ging es zu am IPB zur 13. Langen Nacht der Wissenschaften am 4. Juli 2014. Die 273 Hallenser, die uns trotz des Viertelfinales der Fußballweltmeisterschaft besuchten, kamen vor allem…

Read more

Für alle Fussballmuffel präsentiert das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie zur Langen Nacht der Wissenschaft am 4. Juli ein spannendes Abendprogramm quer durch die Wirkstoffforschung am In­stitut.…

Read more

Das Graduiertenkolleg (GRK 1591) Post-transcriptional control of gene expression: mechanisms and role in pathogenesis wurde positiv evaluiert. Damit wird das Studienprogramm ab Oktober 2014 für…

Read more

Am 22. und 23. Mai findet die Internationale Bioökonomie Konferenz in Halle statt. Im Leibniz-Institut für Agrarentwicklung und Transformationsökonomien (IAMO) wird unter dem Motto „Bio meets Economy…

Read more

Am 9. Mai 2014 findet im Leibniz-Institut für Agrarentwicklung und Transformationsökonomien der 47. Doktorandenworkshop Naturstoffe: Chemie, Biologie und Ökologie statt.

Der Workshop von Doktoranden…

Read more

Closthioamid heißt die Substanz, die auf den Wirkstofftagen des Leibniz-Forschungsverbundes Wirkstoffe und Biotechnologie zum Wirkstoff des Jahres gewählt wurde. Der mit 2000 Euro dotierte Preis geht…

Read more

Diese Seite wurde zuletzt am 13 Mar 2025 geändert.