zur Suche springenzur Navigation springenzum Inhalt springen

Gute Wissenschaftliche Praxis

Grundlage wissenschaftlichen Arbeitens ist die Ehrlichkeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gegenüber sich selbst und anderen. Sie ist ethische Norm und Grundlage der Regeln guter wissenschaftlicher Praxis. Geltung und Anwendung dieser Regeln in der Praxis zu sichern, ist eine Kernaufgabe der Wissenschaft.

Aus der Leitline zur guten wissenschaftlichen Praxis der Leibniz-Gemeinschaft

Ombudsfrau zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis

Bei wissenschaftlichem Fehlverhalten ist die Ombudsperson die erste Anlaufstelle für alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am IPB.

Prof. Dr. Bettina Hause

none

Abteilung: Stoffwechsel- und Zellbiologie

Funktion: Forschungsgruppenleitung

Stellvertretende Ombudsperson

Dr. Justin Lee

none

Abteilung: Biochemie pflanzlicher Interaktionen

Funktion: Forschungsgruppenleitung

IPB Welcome & Orientation Day

Der halbjährlich stattfindende IPB Welcome & Orientation Day führt neue wissenschaftliche Beschäftige des IPB in die Grundlagen der Arbeit am Institut ein und bietet ein Seminar zur guten wissenschaftlichen Praxis.

Diese Seite wurde zuletzt am 18.12.2024 geändert.

IPB Mainnav Search