|
|
Lange Nacht
der Wissenschaft 2022
|
|
Vortragsprogramm am IPB
|
18:00 Uhr Dr. Tom Schreiber Was kann CRISPR? Chancen einer neuen Technologie |
|
|
18:40 Uhr Prof. Steffen Abel Pflanzen nähren die Welt - was nährt die Pflanzen? |
|
|
19:20 Uhr Prof. Bettina Hause Hormone in Pflanzen? Phytohormone koordinieren die Blütenentwicklung |
|
|
20:00 Uhr Dr. Philipp Weckwerth Weglaufen ausgeschlossen! Wie Pflanzen sich gegen (Fraß-) Feinde wehren |
|
|
20:40 Uhr Dr. Christin Naumann Was machen Pflanzen, wenn sie Hunger haben? |
|
|
21:20 Uhr PD Dr. Thomas Vogt Pfeffer, Chili und Wasabi - warum sind Pflanzen scharf? |
|
|
22:00 Uhr Dr. Martin Dippe & Dr. Pascal Pecher Pflanzliche Aromen - eine Frage des Geschmacks |
|
|
Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie Kurt-Mothes-Saal
|
|
|
|
Herausgeber: Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie | Pressestelle | Sylvia Pieplow Weinberg 3 | 06120 Halle (Saale) | spieplow@ipb-halle.de | Tel: +49 (0) 345 5582 1110
|
|
|