Publikationen - Molekulare Signalverarbeitung
Aktive Filter
Journal / Buchreihe / Preprint-Server Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert: Acta Biol. Szeged
Autor Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert: Monostori, T
Autor Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert: Wasternack, C
Autor Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert: Göbel, C
Autor Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert: Maucher, H
Autor Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert: Hause, B.
Journal / Buchreihe / Preprint-Server Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert: New Phytol
Autor Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert: Mendel, R.R.
Autor Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert: Hornung, E.
Journal / Buchreihe / Preprint-Server Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert: Planta
Journal / Buchreihe / Preprint-Server Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert: Biologie in unserer Zeit
Autor Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert: Kolomiets, M.
Typ der Publikation: Publikation
Alle Filter entfernen
Suchfilter
- Typ der Publikation
- Publikation (1)
- Erscheinungsjahr
- 2000 (1)
- Journal / Buchreihe / Preprint-Server Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert
- Phytochemistry (3)
- Plant J. (2)
- Plant Physiol. (2)
- Biologie in unserer Zeit (1)
- J. Plant Physiol. (1)
- Mol. Plant (1)
- Nat. Plants (1)
- New Phytol. (1)
- PLOS ONE (1)
- Plant Cell Physiol. (1)
- Autor Nach Häufigkeit alphabetisch sortiert
- Wasternack, C. (2)
- De Lange, E. S. (1)
- Delker, C. (1)
- Hause, B. (1)
- Leon-Reyes, A. (1)
- Pieterse, C. M. J. (1)
- Ritsema, T. (1)
- Van Wees, S. C. M. (1)
- Van der Does, D. (1)
Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.
Wasternack, C.; Hause, B.; Stressabwehr und Entwicklung: Jasmonate — chemische Signale in Pflanzen Biologie in unserer Zeit 30, 312-320, (2000) DOI: 10.1002/1521-415X(200011)30:6<312::AID-BIUZ312>3.0.CO;2-8
Chemische Signale wurden bereits im 19.Jahrhundert als Regulatoren von Wachstum und Entwicklung der Pflanzen postuliert.In den letzten 70 Jahren wurde die Wirkungsweise der klassischen Pflanzenhormone wie der Auxine, Gibberelline, Cytokinine, Ethylen und Abscisinsäure aufgeklärt. Doch erst im letzten Jahrzehnt entdeckte man die Bedeutung der Brassinosteroide, der Peptidhormone und der Jasmonate.