jump to searchjump to navigationjump to content

Herzlich willkommen in der Fachgruppe Mykologie der Pilzfreunde von Halle

Wir möchten Sie gerne mit der Vielfalt und Schönheit der Pilze vertraut machen. Dafür werden wir ab 2021 verschiedene Vorträge und geführte Pilzlehrwanderungen anbieten, bei denen Sie unter Anleitung der Pilzberater der Stadt Halle die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale zwischen essbaren und giftigen Pilzen kennenlernen sollen.

Alle Pilzfreunde, die Interesse an der Mitarbeit in unserer Fachgruppe haben, können sich bei Dr. Wolfgang Brandt unter PilzFreundeHalleno spam please@gmail.com elektronisch anmelden. Sie erhalten dann automatisch aktuelle Informationen zu Veranstaltungen. Wir suchen vor allem junge Interessenten (Schüler ab der 8. Klasse und Studenten), die gegebenenfalls später einmal eine ehrenamtliche Tätigkeit als Pilzberater übernehmen wollen.

Dafür bieten wir Vorträge und geführte Pilzwanderungen an.

Veranstaltungsprogramm 2023

Alle Vorträge finden 18.00 Uhr im Kurt-Mothes-Hörsaal des Leibniz-Institutes für Pflanzenbiochemie (IPB), Weinberg 3, 06132 Halle statt.

Treffpunkt zu allen Pilzwanderungen ist 10.00 Uhr.

Mo. 27. 2. 2023:    

Einführung und Vortrag: „Pilze im Wandel der Jahreszeiten“ (W. Brandt)

 

Mo. 20. 3. 2023         

Vortrag: „Bestimmungsmerkmale der Pilze - Giftpilze und Doppelgänger“ (W. Brandt)

 

Mo. 3. 4. 2023           

Vortrag: „Die Becherlinge - Pezizales“ (W. Brandt)

 

Mo. 24. 4. 2023         

Vortrag: „Die Röhrlinge - Boletaceae“ (W. Brandt)

 

Sa. 13. 5. 2023

Pilzwanderung: Dölauer Heide, Treffpunkt Parkplatz Waldkater (W. Brandt, B. Schuldt)

 

Mo. 15. 5. 2023         

Vortrag: „Die Familie der Champignonartigen - Agaricaceae“ (W. Brandt)

 

Mo. 5. 6. 2023           

Vortrag: „Knollenblätterpilze und Verwandte - Amanitaceae“ (W. Brandt)

 

Sa. 24. 6. 2023

Pilzwanderung: Bergbau-Folgelandschaft Osendorfer See, Treffpunkt Dehner Garten Center Leipziger Chaussee (R. Knoblich, W. Brandt)

 

Mo. 26. 6. 2023         

Vortrag: „Schlauchpilze - Ascomycota“ (E. W. Heinemann)

 

Das Programm wird im Herbst 2023 fortgesetzt und alle Interessenten werden rechtzeitig informiert.

 

Bitte informieren sie sich auch von Zeit zu Zeit über Neuigkeiten auf unserer Internetseite:

https://www.ipb-halle.de/oeffentlichkeit/citizen-science-pilzberatung/

This page was last modified on 23.03.2023.

IPB Mainnav Search