Herzlich willkommen in der Fachgruppe Mykologie der Pilzfreunde von Halle
Wir möchten Sie gerne mit der Vielfalt und Schönheit der Pilze vertraut machen. Dafür werden wir ab 2021 verschiedene Vorträge und geführte Pilzlehrwanderungen anbieten, bei denen Sie unter Anleitung der Pilzberater der Stadt Halle die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale zwischen essbaren und giftigen Pilzen kennenlernen sollen.
Alle Pilzfreunde, die Interesse an der Mitarbeit in unserer Fachgruppe haben, können sich bei Dr. Wolfgang Brandt unter PilzFreundeHalle elektronisch anmelden. Sie erhalten dann automatisch aktuelle Informationen zu Veranstaltungen. Wir suchen vor allem junge Interessenten (Schüler ab der 8. Klasse und Studenten), die gegebenenfalls später einmal eine ehrenamtliche Tätigkeit als Pilzberater übernehmen wollen. @gmail.com
Dafür bieten wir Vorträge und geführte Pilzwanderungen an.
Veranstaltungsprogramm Herbst 2024
Alle Vorträge finden jeweils 18.00 im Kurt-Mothes-Saal des Leibniz-Institutes für Pflanzenbiochemie (IPB) am Weinberg 3 in Halle/Saale statt.
Aktuelle Informationen: https://www.ipb-halle.de/oeffentlichkeit/citizen-science-pilzberatung/ oder Rückfragen an pilzfreundehalle@gmail.com
Fr. 20. 9.-So 22.9. Bitte beachten: Die Pilz-Ausstellung fällt leider aus!
Mo. 23. 9. Urlaubsbilder, Schleierlinge (W. Brandt)
Sa. 12. 10. 10.00 Uhr Pilzwanderung Dieskauer Park gemeinsam mit AHA
Mo. 14. 10. Baumpilze (Desiree Wyrzykala)
18.-20.10. Herbsttagung der Pilzsachverständigen in Helmstedt
Sa. 2. 11. 10.00 Uhr Pilzwanderung Franzigmark (Maud von Lampe)
Mo. 4. 11. Färben mit Pilzen (Wiebke Degler)
Sa. 23. 11. 10.00 Uhr Pilzwanderung: Fläming oder Dübener Heide -FÄLLT AUS!!!
Mo. 25. 11. Stinkmorchelartige, Schwindlingsartige (W. Brandt), Pilze der Dölauer Heide (M. Kleint)
Mo. 16. 12. Weihnachtsfeier. Bitte persönlich anmelden bei Wolfgang Brandt.